Start-up-Finanzierung und Pitch-Deck-Metriken

Wöchentliche Nachverfolgung des Hungers der Investoren nach Deals und der Gewinnabsicht der Gründer durch die Analysefunktion von DocSend für Pitch Decks.

DBX_in_Situ_Pitch_deck_analyzer

Metriken zum Interesse an Pitch Decks (Pitch Deck Interest, PDI)

Die Metriken zum Interesse an Pitch Decks von DocSend messen die Aktivitäten von Gründern und Investoren auf dem Fundraising-Marktplatz. Sie verfolgen auf wöchentlicher Basis nach, wie Pitch Decks auf unserer Plattform geteilt und angezeigt werden.

Die Pitch-Deck-Aktivität wird in drei Metriken unterteilt:

  • die Anzahl von Pitch Decks, die Investoren prüfen
  • die Zeit, die Investoren mit diesen Decks verbringen
  • die Anzahl der Pitch Decks, die Gründer versenden

Diese Metriken bieten uns die Möglichkeit, die Aktivität auf dem Fundraising-Marktplatz anhand eines Angebot-und-Nachfrage-Modells zu beurteilen. Dabei dient die Gründeraktivität als Indikator für das Angebot und die Investorenaktivität als Indikator für die Nachfrage.

Nachfolgend haben wir für diese Metriken interaktive Diagramme erstellt und bieten wöchentliche Analysen darüber, was sie für die aktuelle Fundraising-Landschaft bedeuten.

PDI-Metrik 1: Interaktionen der Investoren mit Decks

Diese Metrik zum Interesse an Pitch Decks verfolgt die VC-Aktivität auf dem Marktplatz nach, indem sie zeigt, wie potenzielle Investoren mit Decks interagieren. Sie stellt die durchschnittliche Anzahl der Pitch-Deck-Interaktionen für die einzelnen Gründer dar, die auf unserer Plattform aktiv sind. Diese Metrik misst die Nachfrage, die unter Investoren in Bezug auf Geschäftsabschlüsse mit Start-ups herrscht.

PDI-Metrik 2: Verweildauer der Investoren

Hier messen wir die durchschnittliche Zeit, die potenzielle Investoren mit den einzelnen Pitch Decks verbringen. Dies bietet einen Einblick dazu, wie viel Zeit VCs mit der Prüfung von Geschäftsabschlüssen verbringen. Wenn Investoren beschäftigt sind, geht die damit verbrachte Zeit tendenziell zurück.

Für wöchentliche Updates zu diesen Metriken können Sie The Weekly Index abonnieren.

PDI Put Into Action: Q3 2023

Wöchentliche Updates für das laufende Quartal

*Die Analysen werden jeden Montag für die Vorwoche aktualisiert

Updated: September 25, 2023

Pitch Deck Interest: +6.64%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: +7.62%

Fundraising activity rose on both sides of the dealmaking table last week, as investors finally joined founders in the fall fundraising season. VC activity rose by 6.64% and the average time on deck was unchanged at 2 minutes, 30 seconds. Investor activity is down just 1.5% from this time in 2021–this is an encouraging sign as the 2021 macro climate was far more optimistic overall. Founders picked up their early-fall pace even more last week: founder activity was up by 7.62% and is now outpacing both 2022 and 2021. Last week’s Fed meeting indicated that interest rates will be kept higher for longer; will this temper the investor optimism we’re now seeing or will the fall rush continue to pick up speed? Check back next week to see how the market responded to the news.

Updated: September 18, 2023

Pitch Deck Interest: -3.21%
Pitch Deck Interest: Time Spent: +4.17%
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: +17.98%

The fall rush seemed to get underway for founders last week, whereas VCs may be taking their time reviewing new decks. VC activity fell by 3.21% and the average deck review time rose by 4.17%, sitting now at 2 minutes, 30 seconds. Based on historical trends, we might have expected an increase, not a decrease in investor deck engagement last week as the fall fundraising season begins. However, it’s important to contextualize this unseasonal dip: fall fundraising is just beginning and VC activity is currently up 8% year-over-year. We’ll need a fuller picture before predicting how active investors are likely to be this season. By contrast, founder activity was up a healthy 17.98% and sits right in line with 2022 and 2021 levels. Founders seem optimistic about the potential for funding before the end of 2023, but will VC deck engagement rise to meet founder enthusiasm? Check back next week for a clearer outlook.

Updated: September 12, 2023

Pitch Deck Interest: -7.09%
Pitch Deck Interest: Time Spent: -11.11%
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -5.32%

Founder and investor activity both dropped last week, as was expected following the Labor Day holiday. VC activity dipped by 7.09% and the average time on deck fell by 11.11% after spiking the week prior. Investor activity is up by 4% over the same time in 2021 (a much hotter market overall), suggesting that the upcoming “fall rush” may be a bit more active than anticipated. Founder activity fell, as well, last week: it slid by 5.32% as was expected for the season. With encouraging data about the labor market and inflation coming in, founders and investors may be more optimistic about post-summer fundraising than we initially thought. Check back next week to see if activity begins ramping up for the mid-/late-September rush.

Updated: August 29, 2023

Pitch Deck Interest: +5.88%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: 0% (no change)

Investors grew busier while founders held steady last week. VC activity rose by 5.88% and the average time on deck was unchanged. Investors may be quickening their pace before the Labor Day holiday in the US, which typically sees reduced VC activity for the entire week. Founder activity was also unchanged last week and activity levels are 10% higher year-over-year. Despite this gap, we expect founder activity to drop over the next two weeks–this end-of-summer period is historically slow for pitch deck submissions, which tend to pick up again around mid-September. Investor activity is likely to dip, as well, as both sides of the dealmaking table gear up for the fall rush in several weeks’ time. Check back next week for the latest read on VC/founder activity, but expect a relatively quiet fundraising marketplace.

Updated: August 21, 2023

Pitch Deck Interest: +1.84%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -2.97%

Founders and investors moved in opposite directions last week in another week of seasonally-expected fundraising activity. VC activity crept upwards by 1.84% and the average time on deck held steady. We’ve seen modest-to-moderate upticks in investor activity at this time for the past several years, so last week’s increase was appropriate. Activity levels still lag from a year-over-year perspective, with VC activity down about 4% from this time last year. Founder activity fell by 2.97% last week in another seasonally-expected move. Unlike investors, though, founders remain more active than in 2022: their activity levels are up 14% compared to this time last year. Given the seasonality in fundraising, we expect these trends to hold for the rest of the summer: VC activity may rise only slightly and founder activity should dip a bit further before the fall rush begins.

Updated: August 14, 2023

Pitch Deck Interest: +1.88%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -4.72%

Last week was relatively light for founders and investors, and both sides of the dealmaking table are now right in line with 2022’s pace. VC activity rose by 1.88% and the average time on deck remained stable at two minutes, 30 seconds. Despite all the volatility we’ve seen in the macro landscape this summer, investor activity is down by just over 1% compared to last year. Founders were slightly less busy last week: their activity levels fell by 4.72% and now sit just 2% higher than this time last year. Given this parity, we expect both founders and investors to hew closely to seasonal trends through the rest of the summer and early fall. Although the fall rush will happen as always around late-September, it may nonetheless be slightly muted when compared to years past.

Updated: August 8, 2023

Pitch Deck Interest: -4.05%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: +8.16%

Founders and investors moved in opposite directions last week amid public-market volatility following the US credit downgrading. Investor activity continued its slide, falling by 4.05% while the average time on deck remained the same. Although VC activity is approaching 2020 levels, investors’ behavioral patterns remain enough like 2021 and 2022 to suggest they won’t drop below this crucial threshold. Founders, by contrast, were more active last week: founder activity rose by 8.16% and is right in line with 2022 levels. Investors seem likely to stick to their current pacing for the next several weeks (barring any macro events), but we expect some more volatility on the founder side of the dealmaking table. A clearer picture for the rest of the summer should emerge next week.

Updated: July 31, 2023

Pitch Deck Interest: -2.2%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -4.85%

Founders and investors both pumped the brakes last week as startup fundraising activity hit seasonally-appropriate levels. VC activity fell by 2.2% with the time on deck remaining unchanged. Although investor activity is down about 7% year-over-year, the seasonal activity patterns match those of 2021 and 2022. Founder activity fell again last week, by 4.85%, and now stands right in line with both 2021 and 2022 activity levels. In an unpredictable year, this relative stability is actually reassuring: even though VCs are less active than they have been in the recent past, their behavior patterns allow us to look ahead to a potential seasonal uptick in deal-making interest in the fall, as usual. This may not be the “fall frenzy” of previous years, but it should be a healthy jump in activity compared to the summer lull. Check back next week to see if the latest data prompts us to stick with this forecast.

Updated: July 25, 2023

Pitch Deck Interest: -6.97%
Pitch Deck Interest: Time Spent: +4.17%
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -11.21%

Founder and investor activity both dipped last week despite another strong week in the public equities markets, signaling that we are indeed in the seasonal slowdown for startup fundraising. VC activity fell by 6.97% and the average time on deck rose by 4.17%. Last week is historically one that sees lighter investor activity, so these moves were to be expected. Founder activity fell a bit further: founders sent out 11.21% fewer pitch decks on average following three weeks of unexpectedly intense activity. As it stands currently, founder activity is right in line with 2022 levels whereas VC activity is down just over 9%. Based on historical seasonal trends, we don’t expect VC activity to heat up much over the next several weeks, and founders may trend a bit lower, as well. However, there have been bouts of volatility this year, so check back next week to see if founders and investors have any surprises for us.

Updated: July 18, 2023

Pitch Deck Interest: +22.61%
Pitch Deck Interest: Time Spent: -4%
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: +0% (no change)

Investors picked up their pace last week while founders kept to theirs. VC activity rose by a healthy 22.61% in a burst of activity that matches a similar one from the same week last year. With this surge of activity the average time on deck fell by 4%. The second week of July is historically an active week for investors, as many of them who take time off for the July 4th holiday return to their desks. Beyond seasonal trends, though, news of slowing inflation may have buoyed private-market investor confidence just as it caused a swell of optimism in the public markets. Founder activity was unchanged last week and remains above 2022 levels. With Q2 earnings season upon us and reappraisals of the macro environment following in the wake of the positive CPI data, will startup fundraising keep to this pace? Check back next week for a fuller picture.

Updated: July 10, 2023

Pitch Deck Interest: -7.44%
Pitch Deck Interest: Time Spent: +4.17%
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: +0.87%

Investor activity continued to trend downwards last week whereas founder activity held steady. VC activity was down 7.44% and the average time on deck rose by 4.17%, now sitting at 2 minutes, 30 seconds. Of special interest here is the fact that investor activity is coming closer to crossing below 2020 levels, which has happened only once since the start of 2021. This will be a metric to keep an eye on in the coming weeks, as investor activity may slow even further due to the summer recess. By contrast, founder activity remained comparably high last week: this metric crept upwards by 0.87% and, unlike investor activity, is outpacing previous years by a fair margin. With new inflation data due out this week, will we see a positive response from VCs if price pressures are shown to be easing as suspected? Check back next week to find out.

Wöchentliche Analysen für vergangene Quartale

Q2 Pitch Deck Interest Metrics 2023

Updated: June 26, 2023

Pitch Deck Interest: -11.84%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -7.22%

Founder and investor activity both dropped last week, signaling that an end-of-quarter fundraising rush may already have taken place. VC activity dropped by 11.84%, although the time on deck was unchanged. Historically, investor activity usually drops around this time, so last week’s fall was to be expected. Even though the timing of this drop was historically normal, the ongoing slowdown in investor demand for deals has pushed activity levels to lows we haven’t seen since January. Although there may be some short-term volatility ahead, we don’t expect investor demand to increase substantially until the fall. Founders were also less active last week: founder activity fell by 7.22% in a second consecutive week of declines. The timing of this drop suggests that founders are aware of the summer lull in investor activity and have slowed their pitching accordingly. Will fundraising activity continue to peter out during the last week of Q2? Check back next week to see how the quarter ended.

Updated: June 20, 2023

Pitch Deck Interest: +9.87%
Pitch Deck Interest: Time Spent: -4%
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -13.39%

Founders and investors moved in opposite directions last week before the Juneteenth holiday weekend. Investor activity rose by 9.87%, likely fueled by the rally in public equities markets and an end-of-quarter rush to review pitch decks before the seasonal summer lull kicks in. VC activity is right in line with last year’s levels. The average time on deck fell by 4% and now stands at 2 minutes, 24 seconds. Founder activity dropped by 13.39% following several weeks of unexpected spikes. Founders may have gotten their end-of-quarter rush out of the way, knowing that investors may spend the rest of Q2 looking for a few final deals to make. Will these trends continue through the end of the quarter? Check back next week to find out.

Updated: June 12, 2023

Pitch Deck Interest: +2.29%
Pitch Deck Interest: Time Spent: -4%
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: +9.8%

Founder and VC activity both ticked upwards last week amid ongoing enthusiasm in the public equities markets. Investors were only slightly busier, though: VC activity levels rose by 2.29% but still trail behind 2022 levels from a year-over-year perspective. Founder activity jumped by 9.8% and continues to outpace 2022 levels, suggesting that the climate will remain investor-friendly over the short and even medium term. Although public equities markets reached yearly highs last week, the release of new inflation data this week alongside the Fed’s decision on interest rates may likely do more to set the tone for startup fundraising over the summer. Check back next week to see how the private markets react to the data and interest-rate news.

Updated: June 5, 2023

Pitch Deck Interest: -6.03%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -20.93%

Founder and investor activity both fell last week, suggesting that the slower summer season may be upon us. VC activity dropped by 6.03% and the average time on deck was unchanged. Activity levels for investors continue to fall behind those of previous years: VC activity is down 9% compared to this time last year and 6% compared to the same time in 2021. The same cannot be said, however, of founder activity: this metric fell by 20.93% last week, but a drop like this was to be expected after the sudden spike the week prior. Regardless, founder activity is right in line with 2022 levels and is up 27% over 2021 levels. If the summer lull has indeed begun for investors, then the discrepancies in founder/VC activity levels suggest that founders will have a tough time raising in Q3. Check back next week to see if investors pick up the pace a bit as Q2 begins to draw to a close.

Updated: May 30, 2023

Pitch Deck Interest: +6.14%
Pitch Deck Interest: Time Spent: -4.17%
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: +45.83%

Last week saw investors increase their activity levels slightly and founders increase theirs appreciably. VC activity was up by 6.14%, bringing investor demand for deals right in line with 2022 levels from a year-over-year perspective. To go back slightly further, VC activity is down just 3% from 2021 levels. The average time on deck fell by 4.17% and currently sits at 2 minutes, 18 seconds. Whereas VCs are holding steady compared to previous years, founder activity rose by a surprising amount last week: founder activity rose by 45.83% to a pace we haven’t seen since February of this year. An unexpectedly busy pre-Memorial Day rush might partly account for this sudden spike. More broadly, though, the holiday weekend may kick off a summer fundraising season that we predict will be a bit slower than those of previous years, at least from a VC point of view. Investor activity has been “slow and steady” all year so far, and VCs may opt to keep to their current pace (or even slow it down) over the summer while waiting for clarity on the macro environment. If founders have been receiving signals to this effect, they may be rushing to get decks reviewed before any prolonged summer lull this year. Check back next week to see if founder activity subsides a bit following the holiday.

Updated: May 22, 2023

Pitch Deck Interest: -10.94%
Pitch Deck Interest: Time Spent: -4.17%
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: +7.87%

Just like the week prior, founders and investors moved in opposite directions last week. However, the directions in which they moved changed. VC activity fell by 10.94% last week and the average time on deck fell by 4.17%. Investor interest in deals has more or less kept pace with 2022 activity levels for much of Q2, but it’s now down 6.5% year-over-year. This trend may continue for the next few weeks as debt-ceiling talks and concerns over future Fed interest rate hikes occupy headline space in the news. Founder activity was undeterred last week, though, rising by 7.87% after a sharp fall the week before. Founder fundraising activity is right in line with 2022 levels, but this may be less of a signal of optimism in the market than more short-term concerns about raising funds quickly amid predictions of a coming recession. Check back next week to see if VCs end up picking up their pace or if founders slow theirs.

Updated: May 15, 2023

Pitch Deck Interest: +3.64%
Pitch Deck Interest: Time Spent: -4.17%
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -13.59%

Last week, founder and investor activity moved in opposite directions for the first time this quarter. VC activity rose by 3.64% and the average time on deck fell by 4.17% to hit 2 minutes, 18 seconds. From a year-over-year perspective, investor activity is 3.6% higher than this time last year. Founder activity fell last week following the prior week’s 25% rise: it dropped by 13.59% and is down 4.3% year-over-year. News of easing inflation in April may have sparked some optimism among investors in the private marketplace, but negotiations over the debt ceiling may trigger volatility in the startup fundraising space for the next several weeks. Check back next week to see how the private markets digest any news.

Updated: May 8, 2023

Pitch Deck Interest: +2.92%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: +25.61%

Fundraising activity rose across the board last week, with founders bouncing back after what has become a traditional late-April pause. Investors were slightly more active last week: VC activity rose by 2.92% and the average time on deck was unchanged at 2 minutes, 24 seconds. This uptick means investor activity is currently down 2.4% year-over-year. Founders, for their part, are exactly in line with 2022 activity levels after last week’s burst of activity. Founder activity rose by 25.61% after falling by more than 15% the week prior. Although the last several years have seen a late-April lull, they’ve also seen an early-May bump, so a rise like this was not unexpected. Even with this context, however, founders may be buoyed by the Fed hinting that interest-rate hikes may be done for the time being. We predict that founder and investor activity will continue at pace over the short term. Check back next week to see whether this week’s inflation data impacts the private fundraising space.

Updated: May 1, 2023

Pitch Deck Interest: -4.76%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -15.46%

Founder and investor activity both fell last week, suggesting that an early-Q2 fundraising push may be ending for now. VC activity fell by 4.76% last week and the average time on deck was unchanged. Founder activity fell by much more, however: it dropped by 15.46%, sitting now at 6% below 2022 levels and 8% below 2021 levels. Historical context puts last week’s drops into perspective. Both founder and investor activity tend to fall around the second or third week of April, indicating that both sides of the dealmaking table take a breather before picking up their pace later in the spring. How much that pace picks up may depend on macro factors like interest rates and jobs report data, so check back next week to see how these factors may impact fundraising in the short term.

Updated: April 24, 2023

Pitch Deck Interest: +7.69%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: +6.39%

Founder and investor activity both moved upwards last week, following a comparatively slow start to Q2. Investor activity rose by 7.69% and the average time on deck was unchanged, remaining at 2 minutes, 24 seconds. Founder activity increased by 6.39% after two weeks of declines to kick off the quarter. Last week’s rise in fundraising activity was to be expected: historically, founders and investors take a bit of a break at the end of Q1 and begin thinking about fundraising deals again around mid-April. Will this uptick in activity be sustainable through the rest of the quarter? Questions about the labor market and potentially cooling economic activity later in the year may weigh on founders’ and investors’ minds, meaning fundraising may go on the back burner. Check back next week to see whether any potential headwinds appear more clearly on the horizon.

Updated: April 17, 2023

Pitch Deck Interest: -2.09%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -6.19%

Founder and investor activity fell again last week, as the beginning of Q2 sees a slowdown in fundraising activity compared to the end of Q1. Investor activity dipped by 2.09% and the average time on deck remained unchanged, at 2 minutes, 24 seconds. Founder activity fell by slightly more, dropping by 6.19% after falling by nearly 4% the week prior. These recent dips are unlikely to be reflections of macro trends, as positive inflation news came out last week, signaling that the Fed may slow its succession of rate hikes sooner than feared. The slowdown we’ve seen over the past few weeks is more likely to indicate that founders are focusing on solidifying their businesses rather than on fundraising. VCs, aware of these priorities, are stepping back slightly in response. Will founders turn their attention back to fundraising in the short-term? Check back next week to see whether they pick up the pace.

Updated: April 10, 2023

Pitch Deck Interest: -9.13%
Pitch Deck Interest: Time Spent: +4.35%
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -3.96%

Founder and investor activity both fell last week to begin Q2 after the previous week’s end-of-quarter rush. Investor activity dropped by 9.13% and the average time on deck rose by 4.35%–as VCs grew less busy, they didn’t race through decks as quickly as the week before. Founder activity fell less sharply, dipping by 3.96% after a steady rise in activity levels to end Q1. Short-term drops in fundraising activity at the start of Q2 are historically normal, so last week’s drops don’t necessarily reflect macro pressures. However, it will be worth keeping an eye on the latest jobs report’s impact on the public markets, as any volatility may eventually make its way into the private fundraising space. Check back next week to see if this influence is already making itself felt.

Q1 Pitch Deck Interest Metrics 2023

Updated: April 3, 2023

Pitch Deck Interest: +9.13%
Pitch Deck Interest: Time Spent: -4.17%
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: +6.32%

VC and founder activity both rose last week to close out Q1 with forward momentum. Investor activity ticked upwards by a healthy 9.13%, ending the quarter in line with 2022’s pace and 4% above 2021’s pace. Given the macro volatility we saw throughout Q1, this end-of-quarter figure is a sign of ongoing resilience in the demand for deals. The average time on deck fell by 4.17% with this burst in VC activity and now sits at 2 minutes, 18 seconds. Founder activity rose by 6.32% last week, also ending Q1 right in line with 2022’s pace. However, founders are even more active now compared to 2021: founder activity is nearly 15% higher now than it was at this time in 2021. Since investor demand for decks hasn’t risen by quite as much, founders should be aware that competition for VC attention is still keen. They’ll need to sharpen their storytelling to stand out from the crowd. Check back next week to see if this momentum carried through to the start of Q2.

Updated: March 27, 2023

Pitch Deck Interest: +0.42%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: +5.56%

Founder and VC activity both moved slightly upwards last week, signaling continued resilience in the startup fundraising marketplace. Investor activity rose by 0.42% and the average time on deck remained unchanged at 2 minutes, 24 seconds. Although investor activity is currently down compared to 2022 and 2021, the fact that it has held steady during a very volatile March is an encouraging sign. Founder activity rose by 5.56% and is currently right in line with 2022 and 2021. The fact that both founder and investor activity have not shown lingering impacts from the SVB collapse and public-market volatility suggests that there’s still broad confidence in getting funding deals across the line in a challenging macro environment. Although we may be in for more near-term volatility in the public equities markets, we predict that founders and investors are prepared to ride out the stormy weather–at least for the time being.

Updated: March 20, 2023

Pitch Deck Interest: -3.23%
Pitch Deck Interest: Time Spent: 0% (no change)
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -1.1%

Founder and investor activity levels both fell last week, but not by nearly as much as might have been feared after the SVB collapse. VC activity ticked lower by 3.23% and the average time on deck remained unchanged at 2 minutes, 24 seconds. Pitch deck interactions are down 7% from this time last year. Founder activity fell by even less than investor activity last week: it dropped by just 1.1% and is down 4.25% year-over-year. The SVB collapse and continued pressure on the global banking sector may be weighing on both investors and founders, but the fact that activity in the fundraising marketplace didn’t fall by as much as we might have expected could signal optimism in the startup community about the SVB fallout not morphing into a severe structural problem. Check in with us next week to see whether this optimism holds steady.

Updated: March 13, 2023

Pitch Deck Interest: -13.29%
Pitch Deck Interest: Time Spent: -7.69%
Pitch Deck Interest: Founder Links Created: -9%

All three Pitch Deck Interest Metrics fell last week amid mixed signals from the February jobs report and renewed concerns about inflation and extended rate hikes. VC activity dropped by 13.29% and the average time on deck fell by 7.69%. Founder activity fell for the third week in a row, dipping by 9% after briefly outpacing 2021 and 2022 from a year-over-year perspective. We expect the impact on investor and founder sentiment from the SVB collapse to begin to show up in our metrics starting next week. If the fallout is contained, fundraising activity may not be hit overly hard. However, if we see significant spillover across banking and tech then the collapse could well trigger a period of more sustained private-market pessimism. Check back next week to see how founders and investors began processing these events in their deal-making.

Aktualisiert: 06. März 2023

Interesse an Pitch Decks: +10,43 %
Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +4,17 %
Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -13,79 %

In der vergangenen Woche bewegten sich Gründer und Investoren in entgegengesetzte Richtungen. Die VC-Aktivität ist um 10,43 % gestiegen und liegt jetzt im Jahresvergleich bei +7,5 % – dies ist das erste Mal, dass die Investorenaktivität im Jahr 2023 das Aktivitätsniveau von 2022 übertroffen hat. Mit diesem Anstieg ging eine etwas längere durchschnittliche Deck-Anzeigedauer einher: sie stieg in der vergangenen Woche um 4,17 % und liegt aktuell bei 2 Minuten, 30 Sekunden. Die Gründeraktivität ging nach einem anhaltenden Hochstand seit Ende Januar um 13,79 % zurück. Aber selbst mit diesem Rückgang liegt die Gründeraktivität auf dem Niveau von 2022 und 2021. Auch wenn die Gründeraktivität vor dem Ende des ersten Quartals möglicherweise nicht anzieht, geben die Metriken der letzten Woche Anlass für Optimismus, selbst angesichts der jüngsten Schwankungen auf dem öffentlichen Markt. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob die Entwicklungen relativ hoch bleiben, insbesondere unter Investoren.

Aktualisiert: 27. Februar 2023

Interesse an Pitch Decks: +5,71 %
Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -4 %
Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +11,54 %

Die Gründer- und Investorenaktivität ist in der vergangenen Woche erneut angestiegen, obwohl die öffentlichen Märkte ihre bisher schlechteste Woche des Jahres erlebten. Die VC-Aktivität ist um 5,71 % gestiegen, während die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit um 4 % zurückgegangen ist. Obwohl die Investorenaktivität noch ein bisschen hinter dem Stand von 2022 zurückbleibt (um 8 %), ist der Wert insgesamt dennoch relativ gesund und liegt nur 4 % unter dem Stand von 2021. Die Gründeraktivität ist weiterhin unerwartet robust: sie ist in der vergangenen Woche um 11,54 % angestiegen und übersteigt derzeit das Niveau von 2022 und 2021 um 25 % bzw. 36 %. Dieser Optimismus auf dem Privatmarkt ist nach einem vergleichsweise schleppenden vierten Quartal im Vorjahr willkommen, aber wird er angesichts der Besorgnis über anhaltend aggressive Ansätze der US-Zentralbank in Bezug auf die Inflation Bestand haben? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob die aktuellsten Daten zu Verbraucherausgaben und Inflation, die beide höher als erwartet sind, die Stimmung in Bezug auf private Investitionen beeinflussen werden.

Aktualisiert: 13. Februar 2023

Interesse an Pitch Decks: +3,63 %
Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -4 %
Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +38,54 %

Die VC-Aktivität ist in der letzten Woche moderat angestiegen, aber die Gründeraktivität hat unerwarteterweise ein neues Rekordhoch erreicht. Die Interaktionen der Investoren mit Decks sind um 3,63 % angestiegen, wohingegen die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit um 4 % zurückgegangen ist und jetzt bei 2 Minuten, 24 Sekunden liegt. Obwohl die Investorenaktivität in den vergangenen Wochen zugenommen hat, liegt sie im Vergleich zu dieser Zeit im Vorjahr nach wie vor um 9,5 % zurück – bedingt durch Makro-Ereignisse verlangsamten die Aktivitäten von VCs im vergangenen Jahr um diese Zeit ihr Tempo, und die Aktivität des Jahres 2023 bleibt kurzfristig möglicherweise größtenteils im Einklang mit den Entwicklungen im Jahresvergleich. Die Gründeraktivität ist im Vergleich deutlich angestiegen – mit einem Anstieg um 38,54 % erreichte sie ein neues Allzeithoch. Interessanterweise wurde in der Woche vom 7. Februar auch der letztjährige Höchststand für die Gründeraktivität verzeichnet, jedoch übertraf der diesjährige Wert den letztjährigen Höchststand um fast 5 %. Der anhaltende Aufschwung der Public-Equity-Märkte könnte neben der nachlassenden Inflation teilweise den anhaltenden Optimismus der Gründer erklären und darauf hindeuten, dass sich dieser Trend kurzfristig fortsetzen wird. Die anhaltende Besorgnis über einen wirtschaftlichen Abschwung im Laufe des Jahres 2023 könnte es erschweren, dieses Aktivitätsniveau aufrechtzuerhalten. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob die Gründer ihr halsbrecherisches Tempo beibehalten konnten.

Aktualisiert: 6. Februar 2023

Interesse an Pitch Decks: +7,36 %
Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: 0 % (keine Veränderung)
Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +4,35 %

Sowohl bei der Gründer- als auch bei der Investorenaktivität wurde in der vergangenen Woche ein Anstieg verzeichnet, obwohl das Aktivitätsniveau nach wie vor hinter den hohen Werten von 2022 zurückbleibt. Die Interaktionen der Investoren mit Decks sind um 7,36 % angestiegen, sodass zu Beginn des Jahres 2023 vier aufeinanderfolgende Wochen lang ein Anstieg verzeichnet wurde, und die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit blieb mit 2 Minuten, 30 Sekunden unverändert. Die VC-Aktivität ist im Jahresvergleich um fast 9 % zurückgegangen, aber die jüngste Erholung auf den öffentlichen Märkten und kleinere Zinserhöhungen der US-Zentralbank bieten möglicherweise einen Erklärungsansatz dazu, warum die Investoren seit Jahresbeginn immer stärker auf Deals aus sind. Die Gründeraktivität ist nach dem 12-%igen Rückgang der Vorwoche um 4,35 % angestiegen. Obwohl die Gründeraktivität um 17 % hinter dem Stand von 2022 liegt, können wir angesichts des aktiven Jahresstarts seitens der Gründer davon ausgehen, dass die Entwicklung weiterhin relativ stabil bleibt. Wird sich dieser optimistische Trend fortsetzen? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wo die Gründer und Investoren stehen.

Aktualisiert: 30. Januar 2023

Interesse an Pitch Decks: -0,88 %
Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +4,17 %
Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -12,38 %

Nach mehreren Wochen intensiver Fundraising-Aktivitäten nach den Feiertagen haben die Gründer und Investoren in der vergangenen Woche ihr Tempo verlangsamt. Die VC-Aktivität blieb größtenteils unverändert und ging um 0,88 % zurück, während die durchschnittlich mit der Prüfung von Decks zugebrachte Zeit um 4,17 % anstieg. Die Investorenaktivität ging angesichts konfliktierender Signale auf den öffentlichen Märkten im Jahresvergleich um 20 % zurück, und in nächster Zeit ist bei den VCs kein Zuwachs im Jahresvergleich abzusehen. Die Gründeraktivität ist in der vergangenen Woche mit -12,38 % stärker zurückgegangen, da die Gründer ebenfalls hinter dem Tempo des Vorjahres zurückblieben. Die Gründeraktivität ist jetzt um beinahe 18 % geringer als 2022. Die Unsicherheit in den privaten Märkten dürfte sich in naher Zukunft fortsetzen: Wenn die Investoren ihr Tempo nicht erhöhen, könnten immer mehr Gründer nachziehen und sich für einen Rückzug entscheiden, anstatt den Versuch einer Kapitalbeschaffung zu wagen. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob die Märkte weiter Anlass zur Besorgnis geben.

Aktualisiert: 23. Januar 2023

Interesse an Pitch Decks: +6,04 %
Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: 0 % (keine Veränderung)
Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +29,63 %

Sowohl Gründer als auch Investoren haben in der vergangenen Woche ihre Aktivität erhöht, obwohl der Anstieg auf der Gründerseite des Verhandlungstisches deutlich ausgeprägter war. Die VC-Aktivität stieg um 6,04 % an, und die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit blieb gegenüber der Vorwoche unverändert und liegt weiterhin bei 2 Minuten, 24 Sekunden. Die Gründer waren im Vergleich zum Aktivitätsniveau der vergangenen Woche wesentlich beschäftigter: Die Gründeraktivität stieg um 29,63 % und setzte somit den optimistischen Start der Gründer in das Jahr 2023 fort. Der Optimismus der Gründer und die Zurückhaltung der Investoren wird im Jahresvergleich noch deutlicher: Die Gründeraktivität ging im Vergleich zu dieser Zeit im letzten Jahr nur um 9,5 % zurück, wohingegen die VC-Aktivität um über 28 % sank. Bei einem solchen Maß an makroökonomischer Unsicherheit gehen wir nicht davon aus, dass die Investorenaktivität im Laufe der nächsten Wochen spürbar anziehen wird, also müssen Gründer auf der Suche nach finanzieller Unterstützung ihre Pitch Decks optimieren, um sich von der Masse abzuheben. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob sich der Optimismustrend unter Gründern fortsetzt.

Aktualisiert: 09. Januar 2023

Interesse an Pitch Decks: +31,88 %
Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: 0 % (keine Veränderung)
Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +25,46 %

In der vergangenen Woche wandten sich Gründer und Investoren wieder verstärkt dem Geschäft zu: Bei der Aktivität wurde auf beiden Seiten des Verhandlungstisches ein Anstieg verzeichnet. Die Investorenaktivität stieg zu Beginn des ersten Quartals um 31,88 %. Trotz dieses Anstiegs sind die Investoren noch weit vom Aktivitätsniveau vor den Feiertagen entfernt: Die VC-Aktivität ist im Vergleich zum Zeitraum vor der Verlangsamung durch die Feiertage um 32 % niedriger. Die durchschnittliche mit der Prüfung von Decks verbrachte Zeit war in der vergangenen Woche unverändert und liegt nach wie vor bei 2 Minuten, 30 Sekunden. Die Gründeraktivität nahm ebenfalls zu, allerdings weniger stark als die VC-Aktivität: Die Gründeraktivität stieg letzte Woche um 25,46 %, liegt allerdings auch noch um 32 % unter dem Niveau vor den Feiertagen. Einer der Gründe für diesen vergleichsweise langsamen Start in das erste Quartal könnte die Tatsache sein, dass die vergangene Woche eine kurze war – schauen Sie nächste Woche noch einmal vorbei, um zu sehen, wie Gründer und Investoren die erste volle Woche des Jahres 2023 gemeistert haben.

Metriken zum Interesse an Pitch Decks im vierten Quartal 2022

Aktualisiert: 3. Januar 2023

In den wenigen Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr war die Aktivität letzte Woche erwartungsgemäß gering. Die Investorenaktivität fiel um 48,7 %, während die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit um 8,7 % anstieg. So groß der Rückgang der VC-Aktivität auch erscheinen mag, war der Rückgang nach Weihnachten im Vorjahr (mit 70 %) wesentlich größer, also waren die VCs dieses Jahr etwas aktiver als in der Feiertagswoche 2021. Die Gründeraktivität ist in der letzten Woche ebenfalls gesunken: Die Aktivität fiel um 45,55 %. Das entspricht einem größeren Rückgang als in der letzten Woche des Jahres 2021, als die Gründeraktivität um 37 % zurückging. Die Fundraising-Aktivität wird im Verlauf des ersten Quartals wieder an Fahrt gewinnen, aber wird der Start so stark ausfallen wie zu Beginn des Jahres 2022? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie die Gründer und Investoren ins neue Jahr gestartet sind.

Aktualisiert: 19. Dezember 2022

Gründer und VCs haben letzte Woche ihr gesundes Tempo beibehalten, bevor die Weihnachtssaison endgültig beginnt. Die Investorenaktivität ist um 1,47 % gesunken, aber trotz dieses Rückgangs ist die Aktivität im Jahresvergleich um 1,5 % stärker ausgeprägt. Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit blieb unverändert. Die Gründeraktivität ist in der vergangenen Woche um 5,05 % gestiegen, und die Gründer sind im Jahresvergleich noch aktiver: Die Gründeraktivität liegt im Vergleich zum Vorjahr um 19,5 % höher. Trotz der jüngst verzeichneten wöchentlichen Rückgänge an den öffentlichen Märkten steht dem Start-up-Fundraising ein stabiler Start ins Jahr 2023 bevor. Zu Beginn des ersten Quartals werden vermutlich keine neuen Rekorde aufgestellt, aber gleichzeitig herrscht auf dem privaten Markt eine solide Basis des Optimismus, die darauf hindeutet, dass das aktuelle Tempo nach den Feiertagen beibehalten wird.

Aktualisiert: 12. Dezember 2022

Die Gründer und Investoren waren letzte Woche weiterhin aktiv und setzten ihren vorweihnachtlichen Vorstoß fort, der beinahe dem Aktivitätsniveau von 2021 entspricht. Die VC-Aktivität stieg um gesunde 6,64 % und liegt jetzt nur 6 % unter dem Niveau dieser Woche im letzten Jahr. Das vierte Quartal 2021 war in Bezug auf die VC-Aktivität ein Rekordquartal, also ist dieses Delta ein ermutigendes Zeichen, das für den Beginn des Jahres 2023 Anlass für Optimismus bietet. Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit blieb unverändert und liegt weiterhin bei einem Rekordtief von 2 Minuten, 18 Sekunden. Die Gründer waren nach dem Anstieg in der Vorwoche etwas weniger aktiv: Die Gründeraktivität ging um 3,88 % zurück, stieg aber im Vergleich zur selben Zeit im Vorjahr um 5 %. Werden die neuen Inflationsdaten dieser Woche und die Ergebnisse der letzten Versammlung der US-Zentralbank des Jahres der starken Entwicklung, die zum Jahresende auf den Privatmärkten zu beobachten ist, einen Dämpfer verpassen? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um es zu erfahren.

Aktualisiert: 5. Dezember 2022

Gründer und Investoren haben sich letzte Woche nach der Thanksgiving-Pause direkt wieder an die Arbeit gemacht. Die Investorenaktivität ist um 27,36 % angestiegen und erreichte dadurch den Höchststand seit Ende August. Die Aktivität bleibt im Jahresvergleich jedoch um fast 10 % zurück. Während die VCs letzte Woche aktiver wurden, sank die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit um 4,17 % und erreichte damit ein Allzeittief von 2 Minuten, 18 Sekunden. Die Gründer waren letzte Woche noch aktiver als die Investoren: Die Gründeraktivität verzeichnete einen Anstieg um 41,1 % und übertraf damit leicht den Aufschwung nach Thanksgiving 2021. Nach einer vergleichsweise langsamen Herbstsaison deuten diese Anstiege auf anhaltenden Optimismus auf dem Fundraising-Markt hin. Der Aktivitätsschub ist jedoch möglicherweise nur von kurzer Dauer, da sich die Aktivität der Gründer und Investoren zwischen jetzt und dem Ende des vierten Quartals in der Vergangenheit tendenziell verlangsamte. Wird dieses Jahr dem Trend der letzten Jahre entgegenlaufen? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um es zu erfahren.

Aktualisiert: 28. November 2022

Die Aktivität auf dem Fundraising-Markt für Start-ups ist in der letzten Woche merklich langsamer geworden, was im Vorfeld von Thanksgiving häufiger der Fall ist. Die Investorenaktivität ging um 11,06 % zurück, während die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit unverändert blieb. Im Wochenvergleich war der nicht überraschende durch den Feiertag bedingte Rückgang letzte Woche nicht besonders drastisch. Im Jahresvergleich hingegen ist der Unterschied deutlicher ausgeprägt: Die VCs waren in der letzten Woche um 23 % weniger aktiv als in derselben Woche im vergangenen Jahr. Bei der Gründeraktivität wurde ein stärkerer Rückgang verzeichnet: Sie fiel um 25,51 % und lag damit 16 % niedriger als um diese Zeit im letzten Jahr. Die Vergangenheit gibt Grund zu der Annahme, dass vor dem Jahresende eine Erholung bei Gründern und Investoren zu erwarten ist. Angesichts des geringeren Optimismus, der sich derzeit in der Gesamtwirtschaft abzeichnet, könnte ein solcher Anstieg jedoch möglicherweise weniger stark ausgeprägt sein als in den Vorjahren. Werden sich Gründer und VCs schnell wieder dem Geschäftlichen widmen? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um es zu erfahren.

Aktualisiert: 14. November 2022

Bei der Aktivität von Gründern und Investoren wurden letzte Woche leichte Anstiege verzeichnet, während neue Inflationsdaten, die weniger schwerwiegend als erwartet ausfielen, eine Optimismuswelle an den öffentlichen Märkten auslösten. Die Investorenaktivität stieg um 1,73 % und die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit fiel um 4 %: Die VCs behalten ihr Aktivitätsniveau bei, aber zumindest kurzfristig scheint kein weiterer starker Anstieg des Deck-Engagements zu erwarten zu sein. Die Gründeraktivität stieg um 1,04 % und ist im Jahresvergleich nur um 9 % zurückgegangen – dies ist von Bedeutung, da das Aktivitätsniveau im letzten Jahr ein Rekordhoch erreichte. Die Gründer treiben ihre Fundraising-Pläne für den Herbst weiter voran, aber die Tatsache, dass kein entsprechender Anstieg in der Investorenaktivität zu verzeichnen ist, deutet darauf hin, dass die Gründer noch härter arbeiten müssen, um sich von der Masse abzuheben und sich Meetings mit VCs zu sichern. Werden wir vor Thanksgiving einen kleinen Anstieg der Aktivitäten erleben? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um es zu erfahren.

Aktualisiert: 07. November 2022

Die Aktivität von Gründern und VCs ging letzte Woche leicht zurück, während die Aussichten für das Fundraising im Herbst klarer wurden. Nach der allgemein erwarteten Zinserhöhung am Mittwoch gingen die Deck-Interaktionen von Investoren um 1,7 % zurück, während die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit um 4,17 % anstieg. Die Gründeraktivität ging etwas stärker zurück, sie sank um 3,03 %. Diese wöchentlichen Rückgänge mögen auf den ersten Blick minimal erscheinen, aber jetzt erhalten wir ein klareres Bild davon, wie die normalerweise geschäftige Fundraising-Saison im Herbst des Jahres 2022 im Vergleich zu den Vorjahren aussieht. Die Investorenaktivität liegt fast 37 % unter den fast schon rekordverdächtigen Höchstständen des letzten Jahres, aber dennoch fast 13 % über dem Aufschwung nach COVID Ende 2020. Die Gründeraktivität entspricht jedoch ziemlich genau dem Aktivitätsniveau des Vorjahres: Sie liegt nur um 1 % unter dem Niveau des Jahres 2021 und beinahe 30 % über dem Niveau von 2020. Dieses Aktivitätsniveau signalisiert einen allgemeinen Optimismus in der Fundraising-Landschaft für Start-ups, aber gleichzeitig deuten sie darauf hin, dass VCs womöglich nicht so sehr auf Geschäftsabschlüsse aus sind, wie es im vergangenen Jahr der Fall war. Wird dieser Grundstein des Optimismus auch nach den Zwischenwahlen in dieser Woche stark bleiben? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie der Markt reagiert hat.

Aktualisiert: 31. Oktober 2022

Sowohl die Gründer- als auch die Investorenaktivität gingen letzte Woche aufgrund wenig überzeugender Gewinnberichte aus dem Technologiesektor und der Erwartung einer weiteren Zinserhöhung der US-Zentralbank zurück. Die Interaktionen von VCs mit Pitch Decks gingen um 2,08 % zurück, da die Investoren zwar ihr Tempo des Spätsommers mehr oder weniger beibehalten, aber eine Stärkung ihrer Aktivität der meist geschäftigen Herbstsaison eher unwahrscheinlich ist. Dementsprechend blieb die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit der VCs letzte Woche unverändert. Bei der Gründeraktivität wurde ebenfalls ein Rückgang verzeichnet: Nach dem Hochstand der Vorwoche fiel sie um 5,71 %. Trotz dieses Rückgangs bleibt die Nachfrage der Gründer nach Finanzierung sehr stark, wenn auch nicht ganz auf dem Allzeithoch, das letztes Jahr um diese Zeit zu beobachten war. Die Stärke der Gründeraktivität im Vergleich zur Stetigkeit der Investorenaktivität deutet darauf hin, dass das derzeitige „investorenfreundliche“ Fundraising-Klima sich bis Ende des vierten Quartals und bis ins Jahr 2023 fortsetzen wird. Wird sich die fortlaufende makroökonomische Flüchtigkeit negativ auf den Optimismus der Gründer auswirken? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie sich das Aktivitätsniveau entwickelt hat.

Aktualisiert: 24. Oktober 2022

Angesichts der anhaltenden Schwankungen auf den öffentlichen Märkten und in Erwartung einer weiteren wichtigen Woche in Bezug auf die Gewinnberichterstattung behielten VCs auf dem Fundraising-Marktplatz für Start-ups ihr Tempo bei, während die Gründer noch aktiver wurden. Die Interaktionen von Investoren mit Decks gingen letzte Woche um 1,64 % zurück: Obwohl es sich dabei um einen minimalen Rückgang handelt, ging die VC-Aktivität im Jahresvergleich um über 14 % zurück. Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit fiel um 4 % und liegt weiterhin bei einem Allzeittief von 2 Minuten, 24 Sekunden. Die Gründer setzten letzte Woche ihre Fundraising-Bestrebungen fort und steigerten ihre Aktivitäten um 17,98 %. Für die Gründer war die letzte Woche eine der aktivsten, die seit Februar zu beobachten war. Das aktuelle Tempo beim Fundraising für Start-ups lässt vermuten, dass der „Herbstansturm“ unter den Gründern zwar bereits begonnen hat, die VCs aber weiterhin mit Bedacht vorgehen. Während die Gründer mehr Decks versenden, interagieren die Investoren nicht stärker damit (die Aktivität sinkt allerdings auch nicht erheblich ab). Wir prognostizieren, dass die Gründeraktivität ihr hohes Tempo bis zur Feiertagssaison beibehalten wird, während die VC-Aktivität vermutlich in etwa auf dem heutigen Niveau bleiben wird. Bei einem solchen Maß an Unsicherheit ist eine Änderung der Prognose immer möglich. Schauen Sie also nächste Woche noch einmal vorbei, um unsere neueste Marktprognose zu erhalten.

Aktualisiert: 17. Oktober 2022

Sowohl die Gründer- als auch die Investorenaktivität gingen in der letzten Woche zurück, was darauf hindeutet, dass die anhaltenden Schwankungen an den öffentlichen Aktienmärkten sowie die anhaltenden Inflationssorgen Auswirkungen auf das Fundraising für Start-ups im Herbst haben könnten. Die VC-Aktivität sank letzte Woche um 2,4 %, während die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit um 4,17 % zurückging. Die Gründeraktivität ging die dritte Woche in Folge zurück und sank um 2,2 %. Diese Rückgänge sind an sich nicht besorgniserregend, aber sie kommen zu einer Zeit, in der die Fundraising-Aktivität von Start-ups in der Vergangenheit Fahrt aufgenommen hat. Werden wir dieses Jahr ein laueres „Herbsttempo“ erleben? Mehr Daten werden dazu beitragen, ein klareres Bild zu zeichnen, aber im Moment sieht es so aus, als würden sowohl Gründer als auch Investoren ihr Tempo beibehalten, anstatt sich voll dem Abschluss von Geschäften zu widmen. Wird die Aktivität nach weiteren Gewinnberichten zum dritten Quartal einen Anstieg erfahren? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie die privaten Märkte reagiert haben.

Aktualisiert: 11. Oktober 2022

Metriken zum Interesse an Pitch Decks im dritten Quartal 2022

Aktualisiert: 3. Oktober 2022

Alle drei Metriken für das Interesse an Pitch Decks sind letzte Woche gesunken, aber insgesamt entspricht die Fundraising-Aktivität dem Niveau von 2021. Dies ist ein starkes Signal für die allgemeine Gesundheit auf dem Fundraising-Markt, da 2021 dank weitaus geringerer makroökonomischer Bedenken, die sich auf die privaten Märkte auswirkten, ein wesentlich schnelleres Tempo vorgelegt werden konnte. Die Investorenaktivität ging in der letzten Woche um 2,62 % zurück: Ein Rückgang Ende September war in der Vergangenheit der Regelfall, und die VC-Aktivität ist nur um 5,5 % geringer, als es um diese Zeit im Vorjahr der Fall war. Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit fiel um 4 % und lag damit auf demselben Allzeittief von 2 Minuten, 24 Sekunden, das bereits im Juni zu beobachten war. Die Gründeraktivität fiel um 11,32 % und liegt jetzt fast 8 % unter dem Tempo des Vorjahres. Wie auch bei den Investoren ist auch in diesem Fall ein Rückgang vor Beginn des vierten Quartals historisch betrachtet normal, sodass es aussieht, als ob sowohl Gründer als auch VCs auf einen geschäftigen Fundraising-Zyklus zum Jahresende zusteuern. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie das vierte Quartal gestartet ist.

Aktualisiert: 26. September 2022

Während die öffentlichen Märkte weiterhin von Turbulenzen geplagt sind, blieb der Fundraising-Markt für Start-ups letzte Woche stabil. Die VC-Aktivität ist um 1,33 % angestiegen, und die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit liegt unverändert bei 2 Minuten, 30 Sekunden. Bei der Gründeraktivität wurde ebenfalls ein Anstieg verzeichnet, und zwar um 3,92 %. So bescheiden diese Aktivitätszuwächse auch sein mögen, sind sie doch bedeutsam: einerseits, weil sie weiterhin signalisieren, dass das Angebot und die Nachfrage nach Geschäftsabschlüssen trotz anhaltender makroökonomischer Unsicherheit gesund bleiben, und andererseits zeigen sie auch, dass wir uns nach wie vor auf dem richtigen Kurs für den erwarteten Anstieg der Fundraising-Aktivität im Herbst befinden, der in den vergangenen Jahren ab Ende September an Dynamik gewann. Werden die Investoren angesichts der Debatten über aktuelle/zukünftige Straffungsmaßnahmen der US-Zentralbank und die Schwankungen auf den Devisenmärkten optimistisch bleiben? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um sich ein klareres Bild davon zu machen.

Aktualisiert: 19. September 2022

Beide Seiten des Fundraising-Marktplatzes waren letzte Woche aktiver, wobei der Anstieg bei den Gründern ausgeprägter war. Die VC-Aktivität stieg um 3,67 %, während die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit (2 Minuten, 30 Sekunden) im Vergleich zur Vorwoche unverändert blieb. Die Investorenaktivität hinkt im Jahresvergleich um 11 % hinter dem Niveau von 2021 her, was wahrscheinlich die Vorsicht auf den Privatmärkten widerspiegelt, da die öffentlichen Märkte weiterhin volatil sind. Die Gründer waren jedoch in der letzten Woche weitaus aktiver – ihr Aktivitätsniveau entspricht genau dem ausgesprochen ausgeprägten Niveau des Jahres 2021. Die Gründeraktivität ist letzte Woche um 25,93 % gestiegen, was darauf hindeutet, dass die Gründer ihre Fundraising-Bestrebungen nach der Sommerpause endgültig wiederaufgenommen haben. Wir gehen davon aus, dass die Gründeraktivität den gesamten Herbst über in etwa auf diesem Niveau bleiben wird. Die VC-Aktivität ist für die nächsten Wochen möglicherweise noch ruhiger, da die Investorenaktivität in der Regel Anfang Oktober zunimmt. Schauen Sie nächste Woche noch einmal vorbei, um zu sehen, ob uns ein anhaltender Abschwung an den öffentlichen Aktienmärkten dazu veranlasst, unsere Prognose zu revidieren.

Aktualisiert: 6. September 2022

Alle drei Metriken zum Interesse an Pitch Decks sind letzte Woche vor dem langen Wochenende zurückgegangen. Die Investoren setzten die seit Ende Juni zu beobachtende Schwankung fort, wobei die VC-Aktivität um 12,68 % zurückging. Der Rückgang der letzten Woche war jedoch zu erwarten, da vermutlich viele VCs einen letzten freien Tag im Sommer genossen haben, bevor sie im September wieder an Fahrt aufnehmen. Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit fiel ebenfalls signifikant ab, und zwar um 10,35 %. Dadurch liegt sie nun bei einem normaleren Wert von 2 Minuten, 36 Sekunden. Die Gründeraktivität blieb letzte Woche fast unverändert: Diese Metrik fiel um gerade einmal 1,12 %. Obwohl die Gründeraktivität seit Anfang August um 19 % sank, liegt sie im Jahresvergleich immer noch 11 % über dem Vorjahr. Das deutet auf einen geschäftigen Herbst für Gründer hin, aber wird das VC-Interesse ausreichend steigen, um der Gründeraktivität gerecht zu werden? Schauen Sie nächste Woche noch einmal vorbei, um einen ersten Blick auf den Fundraising-Marktplatz im Herbst zu werfen.

Aktualisiert: 29. August 2022

Aktualisiert: 23. August 2022

In der vergangenen Woche bewegten sich Gründer und Investoren in entgegengesetzte Richtungen. Die VC-Aktivität verzeichnete einen leichten Anstieg um 4,05 %, da die Investoren die seit Ende Juni zu beobachtenden Schwankungen fortsetzen. Die durchschnittliche mit Decks verbrachte Zeit verzeichnete in der vergangenen Woche ebenfalls einen Anstieg um 4 % und liegt nun bei 2 Minuten, 36 Sekunden. Die größte Bewegung war auf der Gründerseite des Verhandlungstisches zu beobachten: Sie ging die zweite Woche in Folge zurück, und zwar um 13,13 % in der letzten Woche. Die Gründeraktivität war den gesamten Sommer über robust, daher bedeutet dieser Rückgang möglicherweise nichts weiter als eine Spätsommerpause, bevor die Fundraising-Saison Anfang September wieder an Fahrt aufnimmt. Wird die Flaute bei den Gründern anhalten? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um ein Update zu erhalten.

Aktualisiert: 15. August 2022

Aktualisiert: 8. August 2022

Gerade als wir dachten, dass eine saisonale Vorhersagbarkeit auf dem Markt eingekehrt wäre, verhielten sich VCs und Gründer völlig unerwartet. Bei der Aktivität war auf beiden Seiten des Verhandlungstisches ein starker Anstieg zu verzeichnen.  Die VC-Aktivität stieg letzte Woche um 12,19 % und ist im Jahresvergleich um 17 % höher. Der Aufschwung der Investorenaktivität ging auch mit längeren Anzeigedauern der Decks einher: Die durchschnittlich von VCs mit Decks verbrachte Zeit stieg um 16 % auf knapp 3 Minuten. Wie schon in großen Teilen des Jahres 2022 zu beobachten war, waren die Gründer noch aktiver als die Investoren: Die Gründeraktivität stieg letzte Woche um 15,96 % und ist im Jahresvergleich um beeindruckende 33 % höher. Der aus den kürzlich beobachteten Aufschwüngen in den öffentlichen Märkten gewonnene Optimismus wirkt sich auf das Fundraising für Start-ups aus, und die Anstiege in der letzten Woche stellen möglicherweise nicht die einzige Ungewöhnlichkeit in einer normalerweise ruhigeren Sommerzeit dar. Der Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag könnte die Befürchtungen einer kurzfristigen Rezession verringern, und wenn der VPI-Index dieser Woche eine Verlangsamung der Inflation zeigt, könnte der auf den privaten Märkten zu beobachtende Optimismus weiterhin anhalten. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie sich diese Berichte auf das Fundraising ausgewirkt haben.

Aktualisiert: 1. August 2022

Aktualisiert: 25. Juli 2022

Nach einem schnellen Aufschwung nach dem Feiertag blieb der Fundraising-Markt letzte Woche größtenteils stabil. Die Investorenaktivität ging um 3,85 % zurück, so dass diese Metrik in etwa dem Niveau des Vorjahres entspricht. Diese annähernde Übereinstimmung mit dem Niveau von 2021 deutet darauf hin, dass wir uns trotz des Aktivitätsschubs der Vorwoche möglicherweise tatsächlich in einer Sommerpause befinden. Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit verzeichnete einen leichten Rückgang um 3,85 % und liegt jetzt bei 2 Minuten, 30 Sekunden. Die Gründer hielten ihre Dynamik in der vergangenen Woche aufrecht: Hier ist die Aktivität um nur 0,94 % gesunken. Während das Niveau bei den Investoren mit 2021 übereinstimmt, ist die Gründeraktivität im Jahresvergleich um 14 % höher. Viele VCs legen möglicherweise eine Sommerpause ein, aber das Angebot an Pitch Decks bleibt robust. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob die Gründeraktivität ihr Tempo beibehält. 

Aktualisiert: 18. Juli 2022

  • Interesse an Pitch Decks: +20,3 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: 0 % (keine Änderung)
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +29,3 %

In der vergangenen Woche wandten sich Gründer und Investoren wieder verstärkt dem Geschäft zu: Die Aktivität erfuhr auf beiden Seiten des Marktes einen Aufschwung, als nach dem 4. Juli das dritte Quartal begann. Die VC-Aktivität stieg um 20,3 % und ist im Jahresvergleich um 13 % höher. Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit blieb unverändert. Die Gründer waren letzte Woche noch aktiver als die Investoren: Die Gründeraktivität stieg um 29,3 % und ist im Jahresvergleich um knapp 18 % höher. Letztes Jahr um diese Zeit war bereits die Sommerflaute eingetreten, und es sieht aus, als stünde uns dieses Jahr eine ähnliche saisonal bedingte Verlangsamung bevor. Jedoch deutet dieser überraschende Aufschwung der Aktivität darauf hin, dass der Markt diesen Sommer möglicherweise etwas lebhafter sein könnte als bisher angenommen. War der Aufschwung der vergangenen Woche nur eine Ausnahme oder wird der Juli geschäftiger als im Vorjahr? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob die Gründer und Investoren ihren Schwung beibehalten konnten.

Aktualisiert: 11. Juli 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -13,89 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +4,17 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -18,81 %

Nach einem Aufschwung der Gründer- und Investorenaktivität im Vorfeld des 4. Juli kühlte sich der Fundraising-Markt letzte Woche ab. Die Investorenaktivität fiel um 13,89 %, während die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit um 4,17 % anstieg. Diese Änderungen könnten einerseits der Saisonalität und andererseits den Schwankungen auf den öffentlichen Märkten geschuldet sein. Trotz des Rückgangs liegt die VC-Aktivität im Jahresvergleich jedoch genau auf dem Niveau von 2021, was darauf hindeutet, dass der Markt insgesamt weiterhin gesund ist. Die Gründeraktivität verzeichnete diese Woche einen noch stärkeren Rückgang um 18,81 %. Auch bei den Gründern ist die Saisonalität spürbar: Wenn VCs im Urlaub sind, konzentrieren sich die Gründer möglicherweise vornehmlich darauf, ihr Geschäft auszubauen, besonders zu Beginn eines neuen Quartals. Dennoch entspricht auch die Gründeraktivität dem Niveau von 2021. Diese Einbrüche signalisieren, dass die „Sommerflaute“ in vollem Gange ist. Allerdings können sich makroökonomische Änderungen weiterhin auf die privaten Märkte auswirken, also schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie der Fundraising-Markt auf die diese Woche veröffentlichten Inflationsdaten reagiert hat.

Metriken zum Interesse an Pitch Decks im zweiten Quartal 2022

Aktualisiert: 5. Juli 2022

  • Interesse an Pitch Decks: +9,57 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -7,69 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +2,02 %

Sowohl Gründer als auch Investoren waren letzte Woche vor dem langen Feiertagswochenende aktiver. Im Vorfeld des 4. Juli hätten wir womöglich mit einer Verlangsamung des Marktes gerechnet, doch mit dem Ende des zweiten Quartals war sogar ein Aufschwung der Aktivität zu beobachten. Die VC-Aktivität stieg um 9,57 % an, während die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit auf ein Rekordtief von 2 Minuten, 24 Sekunden fiel. Die Investoren haben möglicherweise versucht, neue Decks vor der Pause durch den Feiertag so effizient wie möglich durchzusehen. Die Gründeraktivität verzeichnete einen weniger markanten Anstieg um nur 2,02 %, aber dieser Anstieg setzt den Trend fort, nach dem die Gründeraktivität das Niveau von 2021 übersteigt. Obwohl die Investoren ihr aktuelles Tempo im Sommer möglicherweise nicht beibehalten können, gehen wir davon aus, dass die Gründeraktivität im Jahresvergleich hoch bleiben wird. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie das dritte Quartal gestartet ist.

Aktualisiert: 27. Juni 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -6,12 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: 0 % (keine Änderung)
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -7,48 %

Sowohl Gründer als auch Investoren legten letzte Woche zum offiziellen Beginn des Sommers eine Verschnaufpause ein. Die VC-Aktivität fiel um 6,12 % und ist im Jahresvergleich um etwas mehr als 4 % niedriger. Letztes Jahr waren die Investoren in den Sommermonaten weniger aktiv, und unsere bisherigen Daten zum Jahr 2022 deuten allmählich darauf hin, dass sich dieses saisonale Muster auch im laufenden Jahr fortsetzen könnte. Wir gehen davon aus, dass sich die Daten in diesem Sommer in etwa so wie letztes Jahr verhalten werden; allerdings könnten die Gesamtzahlen etwas sinken, um die gesteigerte Vorsicht der Investoren auf dem Markt widerzuspiegeln. Die von VCs mit Decks verbrachte Zeit liegt weiterhin stabil bei etwa 2 Minuten, 36 Sekunden. Ebenso wie die Investoren waren die Gründer letzte Woche weniger aktiv: Die Gründeraktivität sank um 7,48 %, ist aber im Jahresvergleich um fast 14 % gestiegen. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, da die Gründer in diesem Jahr bislang so aktiv gewesen sind. Was wird die letzte Woche des zweiten Quartals für den Markt mit sich bringen? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um es zu erfahren.

Aktualisiert: 21. Juni 2022

  • Interesse an Pitch Decks: +2,94 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: 0 % (keine Änderung)
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +5,94 %

Die Gründer und Investoren waren in der vergangenen Woche jeweils aktiver. Die Investorenaktivität stieg um 2,94 % – dies ist der erste Anstieg in der VC-Aktivität seit Anfang Mai. Ist dies der Beginn einer neuen Entwicklung oder ein Zeichen dafür, dass die Investoren vor der Sommerpause zusätzliche Arbeit erledigen? Auf der Gründerseite ist der Trend etwas klarer: Die Gründeraktivität steigt weiter und übertrifft das Niveau von 2021. Tatsächlich ist die Gründeraktivität im Vergleich zu dieser Zeit im letzten Jahr um 37 % gestiegen. Es ist eindeutig, dass die Gründer nicht von der Zurückhaltung der Anleger abgeschreckt werden – möglicherweise sehen wir bei dieser Metrik im Sommer einen Rückgang, aber wir gehen nicht davon aus, dass sie in nächster Zeit unter den Wert von 2021 fällt. Schauen Sie nächste Woche noch einmal vorbei, um zu sehen, ob der Aufschwung des VC-Interesses anhält oder ob es sich letzte Woche um einen Sonderfall gehandelt hat.

Aktualisiert: 6. Juni 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -0,83 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: 0 % (keine Änderung)
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +8,16 %

In der vergangenen Woche wurden ein weiterer kleiner Rückgang der Investorenaktivität sowie ein gesunder Anstieg der Gründeraktivität verzeichnet. Bei der VC-Aktivität gab es einen verhältnismäßig kleinen Rückgang um nur 0,83 %, wodurch sich ein Trend fortsetzte, den wir seit Anfang Mai beobachten konnten. Die Interaktionen der Investoren mit Decks ist tatsächlich auf dem gleichen Niveau wie im letzten Jahr zu dieser Zeit; der Unterschied besteht darin, dass die VC-Aktivität 2021 auf dieses Niveau angestiegen ist, während sie es im Jahr 2022 durch einen Rückgang erreicht hat. Neu ist, dass die von Investoren mit Decks verbrachte Zeit weiterhin bei einem Allzeittief liegt: Die VCs verbringen nach wie vor durchschnittlich 2 Minuten, 30 Sekunden pro Deck, wohingegen die Gründer rege Aktivität zeigen. Tatsächlich ist die Gründeraktivität in der vergangenen Woche wieder gestiegen, diesmal um robuste 8,16 %. Im Jahresvergleich ist das Niveau um mehr als 34 % höher als 2021. Was bedeutet das für den Sommer? Die Aktivität von VCs und Gründern dürfte sich während der wärmeren Monate etwas abkühlen (wie es in der Vergangenheit häufig der Fall war), aber wir gehen davon aus, dass der Rückgang bei den Investoren etwas ausgeprägter sein wird als bei den Gründern. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob der durch den Sommer bedingte Rückgang begonnen hat.

Aktualisiert: 1. Juni 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -0,82 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,85 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +2,08 %

Letzte Woche blieb die VC-Aktivität nahezu unverändert, während die Gründeraktivität ihr robustes Tempo beibehielt. Die Interaktionen von Investoren mit Decks verzeichneten einen leichten Rückgang um nur 0,82 %, aber die Metrik zur Gesamtaktivität erzählt nicht die ganze Geschichte. Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit fiel um fast 4 % (auf 2 Minuten, 30 Sekunden), was dem Allzeittief im vierten Quartal des Vorjahres entspricht. Da wir uns im Augenblick in einem Investorenmarkt befinden, signalisiert diese geringe mit Decks verbrachte Zeit, dass die VCs ihre Durchsicht von Decks möglicherweise relativ schnell beenden, wenn die Gründer nicht früh einen guten Eindruck hinterlassen. Die Gründeraktivität stieg in der vergangenen Woche um etwas über 2 %: Das Angebot an Pitch Decks ist weiterhin gut, auch angesichts der Unsicherheit auf den öffentlichen und privaten Märkten. Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass die Gründer härter arbeiten müssen, um sich abzuheben, wenn sie mit Investoren kommunizieren. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob sich das Memorial-Day-Wochenende negativ auf das Fundraising ausgewirkt hat.

Aktualisiert: 23. Mai 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -1,21 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,85 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +3,23 %

Die Aktivitäten der letzten Woche auf dem Fundraising-Marktplatz zeigen, warum wir uns, zumindest im Augenblick, in einem Investorenmarkt befinden. Die VC-Aktivität fiel um 1,21 %, aber die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit fiel um 3,85 % – ein beträchtlicher Rückgang für diese Kennzahl. Seit Beginn des Jahres interagieren die Investoren mit weniger Decks, und wenn sie sich tatsächlich mit einem Pitch Deck beschäftigen, liegt der Zeitaufwand nahezu auf einem Rekordtief. Dies deutet darauf hin, dass Investoren immer umsichtiger vorgehen, noch bevor sie ein Meeting mit Gründern vereinbaren. Im Gegensatz dazu stieg die Gründeraktivität letzte Woche um 3,23 %: Auf dem Markt ist weiterhin ein stetiges Angebot an Pitch Decks verfügbar, die VCs prüfen können. Diese gegensätzlichen Verhaltensweisen (Zurückhaltung seitens der Investoren und Optimismus unter den Gründern) zeigen, dass die Investoren die Freiheit haben, bei der Prüfung von Decks wesentlich selektiver vorzugehen als im letzten Jahr. Wird dies dazu führen, dass der Optimismus der Gründer irgendwann nachlässt? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie sich der Markt entwickelt hat.

Aktualisiert: 17. Mai 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -2,76 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,7 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -9,71 %

Alle drei Metriken zum Interesse an Pitch Decks gingen letzte Woche zurück, nachdem sie in der Vorwoche jeweils gestiegen waren. Die VC-Aktivität fiel um 2,76 % und bleibt weiterhin hinter dem Niveau von 2021 zurück, wie es bereits in den meisten Wochen seit Ende Februar der Fall war. Wenn Investoren jedoch mit Decks interagieren, gehen sie dabei höchst effizient vor: Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit steht bei 2 Minuten, 36 Sekunden, was im Vergleich zum im letzten Jahr beobachteten Allzeittief einem Anstieg von nur 4 % entspricht. Auf der Gründerseite fiel die Aktivität letzte Woche nach dem signifikanten Anstieg der Vorwoche um 9,71 %. Die Gründeraktivität hält seit Ende Februar mit dem Stand von 2021 Schritt, was bedeutet, dass der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit von VCs zunimmt. Angesichts der anhaltenden Rückgänge an den öffentlichen Märkten und der Unsicherheit hinsichtlich der Wachstumsprognosen (ganz zu schweigen von der anhaltenden Inflation) kann es sein, dass dieser „Investorenmarkt“ kurz- bis mittelfristig anhalten wird.

Aktualisiert: 10. Mai 2022

  • Interesse an Pitch Decks: +5,39 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +3,85 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +18,39 %

Alle drei Metriken zum Interesse an Pitch Decks sind letzte Woche trotz der Schwankungen auf den öffentlichen Märkten angestiegen. Die VC-Aktivität stieg um 5,39 % und setzte damit die seit Anfang April zu beobachtende Schwankung fort. Die von Investoren mit Decks verbrachte Zeit stieg um 3,85 %, bleibt aber im Jahresvergleich unter dem Niveau von 2021. Die Gründeraktivität stieg letzte Woche um gesunde 18,39 % und ist damit um 5 % höher als letztes Jahr um diese Zeit. Da die VC-Aktivität im Jahresvergleich um fast 7 % zurückgegangen ist, ist dieser Anstieg in der Gründeraktivität ein weiterer Hinweis darauf, dass das Angebot an Pitch Decks weiterhin die Nachfrage übersteigt. Was bedeutet das für die Gründer? Angesichts der anhaltenden makroökonomischen Unsicherheit steigt die VC-Aktivität möglicherweise nicht sofort an, um dem zusätzlichen Angebot an potenziellen Geschäftsabschlüssen zu entsprechen. Die Gründer könnten sich einem gesteigerten Finanzierungswettbewerb gegenübersehen, während die Investoren möglicherweise zu niedrigeren Bewertungen investieren. Verfolgen Sie unsere wöchentlichen PDI-Updates, um zu sehen, ob sich in den kommenden Wochen ein klareres Bild ergibt.

Aktualisiert: 2. Mai 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -8,02 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,7 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -8,42 %

Die Fundraising-Aktivitäten sind in der letzten Woche unter Gründern und Investoren zurückgegangen. Die VC-Aktivität fiel um etwas über 8 % und ist im Jahresvergleich um mehr als 16 % niedriger. Allerdings waren die Investoren bei der Prüfung von Decks in der vergangenen Woche effizienter: die durchschnittlich von VCs mit Decks verbrachte Zeit fiel um 3,7 % und ist im Jahresvergleich um 7 % gesunken. Obwohl die Investoren weniger Decks prüfen, sind sie bei der Bewertung potenzieller Geschäftsabschlüsse noch konzentrierter als im letzten Jahr. Die Gründer sollten beachten, dass sie Investoren schnell mit den ersten Folien ihres Decks begeistern müssen. Die Gründeraktivität ist letzte Woche ebenfalls zurückgegangen: Die durchschnittliche Anzahl der von Gründern erstellten Links ist um 8,42 % gefallen, sodass das Niveau nun annähernd dem von 2021 entspricht. Insgesamt bleibt das Angebot an potenziellen Geschäftsabschlüssen also im Vergleich zum letzten Jahr robust, wohingegen die Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr immer noch etwas schleppend ist. Dies deutet auf einen zunehmend wettbewerbsintensiven Fundraising-Markt für Gründer hin. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob Anzeichen für einen Anstieg des Optimismus unter Investoren erkennbar sind.

Aktualisiert: 25. April 2022

  • Interesse an Pitch Decks: +11,49 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +3,85 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -1,04 %

Die Gründer hielten letzte Woche ihr Tempo aufrecht, während die Investoren ihr Tempo steigerten. Die VC-Aktivität stieg nach fast zwei Monaten stetiger Rückgänge oder nur geringfügiger Anstiege um 11,49 %. Möglicherweise ist dieser Aktivitätsanstieg der Grund dafür, dass die durchschnittlich von Investoren mit Decks verbrachte Zeit ebenfalls angestiegen ist (um 3,85 %) und jetzt bei 2 Minuten, 42 Sekunden liegt. Die Gründeraktivität blieb letzte Woche nahezu unverändert und sank um nur 1,04 %, sodass das Niveau in etwa dem von 2021 entspricht. Es ist offensichtlich, dass das Angebot an Pitch Decks weiterhin gut ist (obwohl es den Hochstand des ersten Quartals nicht halten konnte), aber bedeutet die Nachfrage der VCs nach Geschäftsabschlüssen eine Umkehr der jüngsten Trends auf ihrer Seite? Wir benötigen die Daten der nächsten Wochen, um dies mit Sicherheit sagen zu können. Allerdings würden gute Gewinnmeldungen auf den öffentlichen Märkten und eine gewisse Entspannung der geopolitischen Spannungen viel dazu beitragen, das Vertrauen der Investoren kurz- bis mittelfristig zu stärken. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob sich ein Trend auf der Nachfrageseite abzeichnet.

Aktualisiert: 18. April 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -9,96 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: 0 % (keine Änderung)
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +6,67 %

Während das erste Quartal Anfang April langsam begann, war letzte Woche mehr Bewegung in unseren Metriken für das Interesse an Pitch Decks zu beobachten. Diese Bewegungen gingen jedoch nicht in die gleiche Richtung. Die VC-Aktivität ging in der vergangenen Woche stark zurück, und zwar um 9,96 %. Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit blieb unverändert. Im Jahresrückgang betrachtet wird dieser Aktivitätsrückgang noch deutlicher: Die Interaktionen der Investoren mit dem Deck sind im Vergleich zu dieser Zeit im Vorjahr um 23 % zurückgegangen. Obwohl auf dem Markt immer noch Optimismus seitens der VCs besteht, ist klar, dass makroökonomische Faktoren (insbesondere der Krieg in der Ukraine und die Inflation) die Investoren weiterhin schwer belasten. Die Gründer zeigen sich ihrerseits deutlich lebhafter: Die Gründeraktivität stieg vergangene Woche um 6,67 % und liegt weiterhin auf dem Niveau von 2021. Im Jahr 2021 wurde eine rekordverdächtige Anzahl an Unternehmen gegründet, weshalb wir davon ausgehen können, dass die Gründeraktivität vorerst robust bleibt, da diese Start-ups nach neuem Kapital suchen. Aber werden die Investoren durch diese potenziellen Geschäftsabschlüsse angelockt? Schauen Sie nächste Woche noch einmal vorbei, wenn wir sehen, ob die VC-Aktivität zunimmt, um einem größeren Angebot an Pitch Decks von Gründern gerecht zu werden.

Aktualisiert: 11. April 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -1,51 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -7,14 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -9,09 %

Nach einem Anstieg aller Metriken zum Abschluss des ersten Quartals startete das zweite Quartal letzte Woche langsamer. Die VC-Aktivität sank um 1,51 % und bleibt im Jahresvergleich um fast 8 % zurück. Die Basis für die allgemeine Aktivität bleibt hoch, aber der kurzfristige Trend ist von anhaltender Zurückhaltung geprägt. Auch wenn sie letzte Woche weniger aktiv waren, gingen die VCs bei der Prüfung von Decks wesentlich effizienter vor: Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit fiel um 7,14 %, was darauf hindeutet, dass die Investoren zwar zurückhaltend sind, aber bei der Beurteilung potenzieller Geschäftsabschlüsse dennoch recht konzentriert vorgehen. Die Gründeraktivität verzeichnete letzte Woche mit 9,09 % den stärksten Rückgang. Der Zeitpunkt dieses Rückgangs weist im Zusammenspiel mit dem Anstieg der Vorwoche darauf hin, dass die Gründer ihre Aufmerksamkeit auf wichtige Angelegenheiten in Bezug auf den Quartalsbeginn ihrer Unternehmen gerichtet haben und es möglicherweise nicht eilig haben, Decks zu versenden. Wird die Marktaktivität zunehmen, wenn das zweite Quartal in vollem Gange ist? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um mehr zu erfahren.

Metriken zum Interesse an Pitch Decks im ersten Quartal 2022

Aktualisiert: 4. April 2022

  • Interesse an Pitch Decks: +4,74 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +7,69 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +7,61 %

Vergangene Woche wurden bei unseren Metriken für das Interesse an Pitch Decks durchweg Anstiege verzeichnet. Sowohl Investoren als auch Gründer waren gegen Ende des ersten Quartals geschäftiger. Die VC-Aktivität stieg nach vierwöchigen Rückgängen um 4,74 % und beendete das Quartal mit einem um 5 % höheren Niveau als um diese Zeit im letzten Jahr. Auch die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit stieg an: Investoren verbrachten in der vergangenen Woche 7,69 % mehr Zeit mit der Durchsicht von Decks, sodass der aktuelle Durchschnitt bei 2 Minuten, 48 Sekunden liegt. Auch die Gründer waren beschäftigt: Die Gründeraktivität stieg letzte Woche um 7,61 %, was auf ein gesundes Bestreben am Quartalsende hinzudeuten scheint, Decks mit VCs zu teilen. Bedeutet dieser Aktivitätsschub zum Quartalsende Schwung für das zweite Quartal? In Ermangelung des anhaltenden makroökonomischen Optimismus ist dies jetzt noch schwer zu bejahen. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob die Aktivitäten der letzten Woche den Beginn eines neuen Trends markieren.

Aktualisiert: 28. März 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -1,94 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: 0 % (keine Änderung)
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -2,13 %

Letzte Woche konnten wir bei den VC- und Gründeraktivitäten leichte Rückgänge verzeichnen, während der Fundraising-Markt zum Ende des ersten Quartals hin weitestgehend stabil blieb. Die Investorenaktivität ging um 1,94 % zurück, und obwohl die Gesamtaktivität hoch bleibt, ist der Trend seit Quartalsbeginn weiterhin von Zurückhaltung geprägt. Die durchschnittliche mit Decks verbrachte Zeit blieb letzte Woche unverändert und liegt nun bei 2 Minuten, 36 Sekunden. Auch die Gründeraktivität ging leicht zurück, nachdem in der Vorwoche bereits ein wesentlich größerer Rückgang verzeichnet wurde: Die durchschnittlich erstellten Links gingen um 2,13 % zurück, sodass die Gründeraktivität in etwa auf dem Niveau liegt, auf dem sie sich bereits letztes Jahr um diese Zeit befand. Was bedeutet das für den Marktplatz, nun, da das laufende Quartal nur noch eine weitere Woche umfasst? Es ist eine Frage der Perspektive: Ein breiter Blick auf die Vorjahre zeigt für den Markt eine hohe Basisaktivität mit großer Dynamik. Neuere Trends zeigen zurückhaltende Investoren und Gründer, die auf diese Zurückhaltung reagieren. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie sich das Ende des ersten Quartals entwickelt hat.

Aktualisiert: 22. März 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -2,27 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,7 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -12,96 %

Alle drei Metriken zum Interesse an Pitch Decks gingen letzte Woche zurück. Das legt nahe, dass makroökonomische Faktoren verhindern könnten, dass es zu Quartalsende zu einem starken Anstieg kommt. Die Investorenaktivität fiel um 2,27 % und liegt nun beinahe 9,5 % unter dem Niveau des Vorjahres zu dieser Zeit. Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit ging ebenfalls zurück: Obwohl VCs insgesamt weniger beschäftigt als zu Jahresbeginn sind, haben sie jede Menge Decks erhalten und diejenigen, mit denen sie sich beschäftigt haben, effizient geprüft. Die Gründeraktivität ging mit 12,96 % am stärksten zurück, nachdem sie zwei Wochen lang gestiegen war. Die Gründer haben ihren Anstieg zum Quartalsende möglicherweise bereits hinter sich und könnten sich angesichts der Zurückhaltung der VCs ebenfalls zurückhalten, bis der Markt optimistischer aussieht. Wir erwarten auf den Privatmärkten vor Monatsende keine definitiven Bewegungen; schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie das erste Quartal endete.

Aktualisiert: 14. März 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -0,75 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -7,14 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +5,88 %

Letzte Woche blieben die Aktivitäten der Investoren relativ stabil, während die Gründer zum Ende des Quartals begonnen haben, mehr Decks zu verschicken. Bei der VC-Aktivität ist ein leichter Rückgang um 0,75 % zu beobachten, aber das Interesse der Investoren ist seit Anfang Februar um nur 3 % zurückgegangen. Die Nachfrage auf dem Markt unterliegt seitdem relativer Stagnation, was vermutlich auf die Zurückhaltung der Investoren angesichts makroökonomischer Bedenken zurückzuführen ist. Allerdings ging die durchschnittlich von Investoren mit Decks verbrachte Zeit letzte Woche erneut stark zurück: Die Gründer haben in letzter Zeit mehr Decks versendet, also war ein gewisser Rückgang der verbrachten Zeit zu erwarten – besonders angesichts des Anstiegs dieser Kennzahl, der gegen Ende Februar zu beobachten war. Während die VC-Aktivität weiterhin stagnierte, zeigen die Gründer weiterhin Anzeichen für das Bestreben, noch vor dem Ende des ersten Quartals Decks an die Investoren zu versenden. Die Gründeraktivität stieg letzte Woche um 5,88 %, sodass diese Metrik nun wieder (knapp) über dem Niveau von 2021 liegt. Insgesamt bleibt die Aktivität auf dem Markt hoch, aber wir können davon ausgehen, dass die Gründer bis zum Ende des Monats ihre Aktivität anziehen werden, während die Investoren vorerst vermutlich zurückhaltend bleiben werden.

Aktualisiert: 7. März 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -5,34 %
  • Interesse an Pitch Decks: -6,67 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +9,68 %

Die letzte Woche war für den Fundraising-Markt für Start-ups voller Höhen und Tiefen. Die Investorenaktivität ging um 5,34 % zurück, nachdem sie in der Vorwoche um 3,69 % gestiegen war. Mit diesem Rückgang der Aktivität wurde auch weniger Zeit mit Decks verbracht: Die VCs wendeten um 6,67 % weniger Zeit als in der Vorwoche auf, sodass der aktuelle Durchschnitt bei 2 Minuten, 48 Sekunden liegt. Die Tatsache, dass die VC-Aktivität in den letzten Wochen relativ stabil geblieben ist, sollte einen wichtigen Punkt nicht verschleiern: Die Investorenaktivität ist im Jahresvergleich um 5 % zurückgegangen. Dies ist seit der erstmaligen Erholung nach COVID im April und Mai 2020 das erste Mal, dass die wöchentlichen Interaktionen von Investoren mit Decks im Jahresvergleich zurückgegangen sind. Die Gründeraktivität hat sich letzte Woche mit einem Anstieg von 9,68 % erholt. Allerdings ist diese wöchentliche Metrik auch unter den Stand von 2021 gefallen. Aktuell liegt sie 3,77 % unter dem Vorjahresstand. Während vor dem Ende des ersten Quartals ein Aufschwung in der Gründer- und VC-Aktivität zu erwarten ist, fällt der Zuwachs angesichts der auf dem Markt vorherrschenden Zurückhaltung möglicherweise gering aus. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob der Aufschwung zum Ende des Quartals begonnen hat.

Aktualisiert: 28. Februar 2022

  • Interesse an Pitch Decks: +3,69 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +3,57 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -14,68 %

Die Mitte Februar zu beobachtenden Schwankungen hielten bis in die letzte Woche an, während die Investoren und Gründer in einem unsicheren politischen und wirtschaftlichen Umfeld ihr weiteres Vorgehen planen. Die Investorenaktivität stieg um 3,69 %, nachdem sie in der Vorwoche um etwa die gleiche Menge zurückgegangen war. Die mit Decks verbrachte Zeit stieg jedoch erneut an, und zwar um 3,57 %. Diese Metrik bewegt sich tendenziell in kleineren Schritten, also ist ein derartiger Anstieg ein weiterer Indikator für die Zurückhaltung, die unter Investoren herrscht: Nachdem die VCs ihre Deck-Interaktionen seit Beginn des Jahres verringert haben, verbringen sie mehr Zeit mit den Decks, die sie beurteilen. Die Gründeraktivität ging die zweite Woche in Folge um mehr als 14 % zurück. Wie wir bereits letzte Woche aufgezeigt haben, könnte dies auf die Zurückhaltung der Investoren zurückzuführen sein und darauf hindeuten, dass viele Gründer bestrebt sind, Decks früh im Quartal an VCs zu senden. Allerdings ist die Gründeraktivität im Jahresvergleich immer noch um fast 9,5 % höher, also herrscht noch ein gesundes Angebot an Pitch Decks auf dem Markt, um die Nachfrage der VCs nach Geschäftsabschlüssen zu decken, die ungefähr auf dem gleichen Niveau wie im letzten Jahr liegt. Kurzfristig könnte es zu mehr Schwankungen kommen, also schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um unsere Sicht auf den Fundraising-Markt zu erfahren.

Aktualisiert: 22. Februar 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -4,24 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: 0 % (keine Änderung)
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -14,17 %

Sowohl Gründer als auch Investoren waren in der vergangenen Woche weniger aktiv. Die Investorenaktivität ging um 4,24 % zurück, wodurch der Anstieg dieser Metrik in der Vorwoche wieder rückgängig gemacht wurde. Die durchschnittlich mit Pitch Decks verbrachte Zeit stagnierte weiter. Auf der anderen Seite des Fundraising-Verhandlungstisches sank die Gründeraktivität um über 14 % ab. Die Gründer waren in letzter Zeit auf einem Höhenflug, also ist dieser Rückgang möglicherweise auf die zyklische Natur des Fundraisings sowie kürzlich zu beobachtende Zeichen zunehmender Zurückhaltung seitens der Investoren zurückzuführen. Tatsächlich könnten uns diese Schwankungen auch in den kommenden Wochen begleiten: Unsicherheit auf den öffentlichen Märkten, Bedenken hinsichtlich der Inflation und geopolitische Spannungen könnten allesamt zur Zurückhaltung der Investoren und somit auch zu Vorsicht seitens der Gründer beitragen. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob sich die Undurchsichtigkeit in der breiteren Fundraising-Landschaft gelichtet hat.

Aktualisiert: 15. Februar 2022

  • Interesse an Pitch Decks: +4,27 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,38 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +9,87 %

In der vergangenen Woche ist die Aktivität auf dem Fundraising-Marktplatz unter Gründern und Investoren angestiegen. Nachdem die Nachfrage drei Wochen in Folge zurückgegangen war, stiegen die Interaktionen der Investoren mit Decks letzte Woche um 4,27 %. Dies ist ein Zeichen vorsichtigen Optimismus seitens der Investoren, die einen Großteil des Monats Januar damit verbracht haben, über besorgniserregende Nachrichten in Bezug auf die Inflation nachzugrübeln, und versucht haben, die zukünftige Finanzpolitik der US-Zentralbank einzuschätzen. Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit blieb mit einem Anstieg von lediglich 0,38 % nahezu unverändert. Die Gründer waren in der letzten Woche jedoch ausgesprochen aktiv. Die Gründeraktivität stieg um satte 9,87 % an, sodass die vergangene Woche für die Gründer zur zweitaktivsten Woche aller Zeiten wurde. Die Bedenken hinsichtlich des öffentlichen Marktes scheinen die Angebotsseite des Fundraising-Marktes noch nicht zu beeinträchtigen, und wir können davon ausgehen, dass die Gründer ihr Tempo kurzfristig beibehalten werden. Aber werden neue Inflationsdaten der Zuversicht der VCs einen weiteren Dämpfer versetzten? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um es zu erfahren.

Aktualisiert: 7. Februar 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -5,56 %
  • Interesse an Pitch Decks: +1,54 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +2,68 %

In der vergangenen Woche bewegten sich Gründer und Investoren in entgegengesetzte Richtungen, während nach wie vor Schwankungen auf den öffentlichen Märkten herrschen und Bedenken hinsichtlich der Inflation und Zinsraten die Nachfrage im Bereich des privaten Fundraisings beeinträchtigen. Die Gründeraktivität ging die dritte Woche in Folge zurück und sank um 5,56 %. Die VC-Nachfrage nach Pitch Decks ist nach wie vor um mehr als 5 % höher als zu dieser Zeit des Vorjahres, aber es sieht so aus, als hätte der starke Start der Investoren in das Jahr 2022 ein Ende gefunden. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass sich die Anleger weiterhin zurückhalten werden, während sie versuchen, sich einen Überblick über die Finanzpolitik der US-Zentralbank zu verschaffen, und gleichzeitig nach Geschäftsabschlüssen in den privaten Märkten Ausschau halten, die noch robust sind. Die durchschnittlich von VCs mit Decks verbrachte Zeit blieb letzte Woche mit einem Anstieg von nur 1,54 % nahezu unverändert. Im Gegensatz dazu stieg die Gründeraktivität in der letzten Woche um 2,68 %. Anders als die Investoren waren die Gründer seit Jahresbeginn durchgehend beschäftigt; allerdings gehen wir davon aus, dass diese Metrik in den kommenden Wochen etwas zurückgehen wird. Nach dem anfänglichen Aktivitätsschub im Januar reagieren die Gründer möglicherweise auf die aktuelle Zurückhaltung der Investoren und halten sich ebenfalls zurück, bis mehr Optimismus unter den VCs zu erkennen ist. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um einen weiteren Einblick in das Zuversichtsniveau der Community zu erhalten.

Aktualisiert: 31. Januar 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -5,57 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,76 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -3,45 %

Die Aktivität auf dem Fundraising-Markt verlangsamte sich letzte Woche leicht, nachdem die Aktivität von Gründern und Investoren direkt zu Anfang Januar an Fahrt aufgenommen hatte. Mit einem Rückgang von 5,57 % sank die Investorenaktivität letzte Woche zum zweiten Mal in Folge. Dieser Rückgang könnte auf Unsicherheiten auf den öffentlichen Märkten zurückzuführen sein, die den Optimismus im Bereich des privaten Fundraisings dämpfen. VCs nutzten ihre Zeit jedoch effizienter: Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit fiel um 3,76 %, sodass die durchschnittliche Dauer aktuell bei 2 Minuten, 34 Sekunden liegt. Wir haben zwar noch nicht ganz die Rekordtiefs erreicht, die im Vorjahr zu beobachtet waren, sind aber nicht mehr weit davon entfernt. Auch wenn die Investoren etwas weniger aktiv sind als noch Anfang Januar, sind sie bei der Prüfung von Decks immer noch voll konzentriert. Die Gründeraktivität ging letzte Woche zurück, nachdem sie in der Vorwoche um mehr als 20 % gestiegen war. Die Aktivität auf der Gründerseite fiel um 3,45 %, ist aber dennoch um 46 % höher als zu diesem Zeitpunkt im Vorjahr. Das Ergebnis? Auf dem Markt herrscht nach wie vor reges Treiben, aber wir bleiben aufmerksam und achten auf weitere Anzeichen von Unsicherheit.

Aktualisiert: 24. Januar 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -4,39 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +1,15 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +21,47 %

Der Beginn des ersten Quartals 2022 ist auch weiterhin eine temporeiche Zeit auf dem Fundraising-Markt. Die Investoren blieben mit ihrer Aktivität letzte Woche größtenteils stabil und hielten an dem bereits hohen Interesse an Geschäftsabschlüssen fest, das sie bereits seit Jahresbeginn zeigen. Die VC-Aktivität ging um 4,39 % zurück, aber die Interaktionen mit Decks sind dennoch höher als jemals zuvor Mitte Januar. Wie aufgrund des leichten Aktivitätsrückgangs zu erwarten war, stieg die durchschnittliche Verweildauer der Investoren leicht an, und zwar um 1,15 %. Die Gründer hingegen waren in der letzten Woche noch beschäftigter als in der Woche davor: Die Gründeraktivität stieg um 21,47 %, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass viele Gründer bis Januar warteten, um Decks an Investoren zu senden – die VCs sind zu Beginn des Jahres tendenziell erheblich aktiver als im Dezember. Insgesamt herrscht ein sehr gesundes Maß an Optimismus, trotz der Verkaufstrends, die auf den öffentlichen Märkten zu beobachten waren. Diese Unsicherheit hat sich bislang noch nicht auf das Fundraising für Start-ups ausgewirkt. Wird der Januar so temporeich enden, wie er begann? Nächste Woche finden Sie hier die neuesten Daten und Analysen.

Aktualisiert: 18. Januar 2022

  • Interesse an Pitch Decks: +0 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -6,5 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +17,18 %

Die Investoren starteten zügig in das neue Jahr und behielten ihr Tempo in der vergangenen Woche bei. Die VC-Aktivität hat sich im Wochenvergleich nicht geändert, allerdings ist die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit um 6,5 % gesunken. Zu Beginn des ersten Quartals 2021 hat es einige Wochen gedauert, bis die Investoren ihre Aktivität in Gang brachten, aber dieses Jahr sind sie schon jetzt geschäftig: Die VC-Aktivität ist im Vergleich zum Vorjahr um 61 % höher. Der größte Zuwachs wurde letzte Woche jedoch bei den Gründern verzeichnet, gerade so, als hätten diese mit dem Versenden von Decks an Investoren gewartet, bis das erste Quartal beginnt. Die Gründeraktivität stieg letzte Woche um 17,18 %, und auch die Gründer sind dieses Jahr aktiver als letztes Jahr um diese Zeit. Die Gründeraktivität ist im Jahresvergleich um fast 21 % gestiegen. Insgesamt blicken wir auf einen privaten Markt, der auf Hochtouren läuft, wohingegen die öffentlichen Märkte während der Gewinnsaison Unsicherheit zeigen, auch vor dem Hintergrund der Besorgnis über die Straffung der Geldpolitik durch die US-Zentralbank. Wird die Dynamik den ganzen Januar über anhalten? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um es zu erfahren.

Aktualisiert: 11. Januar 2022

  • Interesse an Pitch Decks: +38,7 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +3,76 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +21,1 %

Wie immer nach den Feiertagen ging es für Gründer und Investoren zum Start ins neue Jahr wieder ans Eingemachte. Die Investorenaktivität verzeichnete mit einem Anstieg um 38,7 % im Vergleich zur Vorwoche den größten Zuwachs. Tendenziell ist der Januar eine Zeit, in der VCs großes Interesse an Geschäftsabschlüssen zeigen, und es ist bereits absehbar, dass 2022 dabei keine Ausnahme darstellt. Der Schwung, mit dem die VCs im Dezember unterwegs waren, scheint über die Feiertage nicht abgeklungen zu sein. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit letzte Woche um 3,76 % anstieg – wir gehen davon aus, dass sich dieser Wert in den nächsten Wochen ausgleicht und sich bei etwa 2 Minuten, 30 Sekunden einpendeln wird, wenn die VCs wieder an Fahrt aufnehmen. Die Gründeraktivität nahm ebenfalls zu, wenn auch nicht ganz so stark: Im Laufe der letzten Woche wurde ein Zuwachs von 21,1 % verzeichnet. Wir gehen auch bei diesem Wert davon aus, dass er in den kommenden Wochen steigen wird, wenn die Gründer zu den geschäftigen VCs aufschließen, nachdem sie über die Feiertage zurückhaltender waren (viele Gründer wissen, dass es erfolgversprechender sein kann, Decks nicht im Dezember, sondern im Januar zu versenden). Bislang reflektiert der 2022 zu beobachtende Enthusiasmus auf dem privaten Markt nicht die Schwankungen, die auf den öffentlichen Märkten vorherrschen, insbesondere bei Technologieaktien. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, ob dieser Enthusiasmus noch stärker wurde.

Metriken zum Interesse an Pitch Decks im vierten Quartal 2021

Aktualisiert: 4. Januar 2022

  • Interesse an Pitch Decks: -10,9 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,64 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +3,58 %

Die letzte Woche des Jahres ist historisch betrachtet tendenziell langsam, und das Ende des Jahres 2021 stellte dabei keine Ausnahme dar. Die Investorenaktivität fiel um fast 11 % und setzte damit die Abschwächung zum Jahresende fort. Die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit ging leicht zurück (um 3,64 %), allerdings war sie in den Wochen vor den Neujahrsfeiertagen um mehr als 11 % gestiegen. Unsere Metrik zur Verweildauer unterliegt üblicherweise keinen derartigen Schwankungen, also ist das ein weiterer Beweis für eine saisonbedingte Fundraising-Pause. Wir gehen jedoch davon aus, dass sich die Investoren zu Beginn des ersten Quartals gleich wieder dem Geschäftsbetrieb widmen werden. Auf der Angebotsseite des Fundraising-Verhandlungstisches blieb die Gründeraktivität in der vergangenen Woche relativ unverändert. Es wurde lediglich ein Anstieg um 3,58 % verzeichnet. Dieser bescheidene Anstieg folgt auf mehrere Wochen von Rückgängen, die der Feiertagssaison geschuldet sind. Insgesamt zeigen unsere Metriken, dass die Feiertagssaisonalität Einzug auf dem Fundraising-Marktplatz hält. Beachten Sie jedoch: Obwohl die VC- und Gründeraktivität zum Ende des Jahres 2021 zurückging, fiel sie dabei auf ein Niveau, das dennoch höher war als in jedem anderen Jahr in unserem Datensatz. Die Aktivitätsbasis bleibt hoch, was auf einen temporeichen Start ins neue Jahr hindeutet. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie das Jahr 2022 gestartet ist.

Aktualisiert: 20. Dezember 2021

  • Interesse an Pitch Decks: -8,97 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer +1,56 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -6,74 %

Der Fundraising-Markt verlor letzte Woche an Tempo. Vor den Feiertagen wäre vielleicht mit einem weiteren kleinen Anstieg zu rechnen gewesen, aber offenbar legen die Gründer und Investoren zu Beginn des neuen Jahres eine dringend benötigte Pause ein. Die Investorenaktivität ging letzte Woche um 8,97 % zurück, und die durchschnittlich mit Decks verbrachte Zeit stieg um 1,56 %. Die Anlegeraktivität bleibt insgesamt hoch und liegt über 41 % über dem Niveau des Vorjahres zu dieser Zeit – man kann mit Sicherheit sagen, dass die Investoren selbst bei einer Verlangsamung durch die Feiertage energiereich ins Jahr 2022 starten werden. Die Gründeraktivität ging letzte Woche um 6,74 % zurück. Somit ist sie zwei Wochen in Folge gesunken, was darauf hindeutet, dass die Gründer möglicherweise bis nach den Feiertagen zurückhaltend vorgehen. Trotz insgesamt hoher VC-Aktivität ist es für Gründer ratsam, auf eine vergleichsweise geschäftigere Zeit zu warten, um sicherzustellen, dass möglichst viele Augen ihre Decks sehen. Allerdings ist die Gründeraktivität im Vergleich zum Vorjahreszeitraum immer noch um 13 % gestiegen, was beweist, dass auch auf der Angebotsseite des Marktes weiterhin viel los ist. Wir können davon ausgehen, dass sich der Markt auch nächste Woche weiter verlangsamen wird – in gewisser Weise sind sicherlich wieder saisonbedingte Schwankungen auf dem Fundraising-Markt eingekehrt. Aber wird die Gründeraktivität unter das Niveau von 2020 sinken? Schauen Sie wieder vorbei, um es herauszufinden.

Aktualisiert: 13. Dezember 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +2,11 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +3,66 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -6,12 %

Aktualisiert: 6. Dezember 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +9,65 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -2,39 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +14,88 %

Gründer und Investoren haben sich letzte Woche nach der Thanksgiving-Pause direkt wieder an die Arbeit gemacht. Die Investorenaktivität stieg um 9,65 %, nachdem sie nach ihrem Allzeithoch vor Thanksgiving gefallen war. Darüber hinaus erreichte die durchschnittliche Verweildauer von Investoren pro Deck ein neues Tief: Sie sank um 2,39 % auf 2 Minuten und 27 Sekunden. Doch die Gründeraktivität blieb unübertroffen: Sie stieg letzte Woche um 14,88 %, was darauf hindeutet, dass beide Seiten des Fundraising-Marktes versuchen werden, Deals noch vor der nächsten Feiertagsflaute später im Dezember abzuschließen. Und genau das können wir erwarten: Über den Dezember wird weitestgehend eine hohe Fundraising-Aktivität stattfinden – vorausgesetzt, dass sich der Startup-Markt nicht von der Ungewissheit durch Omicron anstecken lässt, die auf den öffentlichen Märkten herrscht. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu erfahren, ob Gründer und VCs das Tempo beibehalten konnten.

Aktualisiert: 29. November 2021

  • Interesse an Pitch Decks: -22,22 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -2,35 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -3,24 %

Aufgrund des Thanksgiving-Feiertags verlief die letzte Woche vorhersehbar ruhig, sowohl für Gründer als auch für Investoren. Die VC-Aktivität ging um 22,22 % zurück, wodurch der rekordverdächtige Anstieg von vor dem Feiertag wieder rückgängig gemacht wurde. Auch die durchschnittliche Verweildauer pro Deck nahm ab: Sie sank um 2,35 % auf 2 Minuten und 29 Sekunden. Die Gründeraktivität ging letzte Woche nur leicht zurück, und zwar um 3,24 %. Die Rückgänge der letzten Woche waren zu erwarten: Durch die Rückkehr der Fundraising-Saisonalität nach der Pandemie sollten die Aktivitäten um große Feiertage herum steigen und fallen. Doch insgesamt bleibt die Aktivität auf beiden Seiten der Finanzierung hoch, wenn wir sie mit dem letzten Jahr und der Zeit vor der Pandemie vergleichen. Der Knackpunkt könnte die neue Omicron-Variante sein, die letzte Woche die öffentlichen Märkte erschütterte und in vielen Ländern zu neuen Reisebeschränkungen führte. Wird diese COVID-Unsicherheit den Optimismus beim Startup-Fundraising dämpfen? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu erfahren, wie der Markt auf die Nachrichten reagiert hat.

Aktualisiert: 23. November 2021

  • Interesse an Pitch Decks: -23,62 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +2,01 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -16,26 %

Nach dem jüngsten Anstieg der Aktivität von Gründern und Investoren kehrte letzte Woche eine gewisse Normalität auf dem Fundraising-Markt zurück. Wir hatten vorausgesagt, dass der Anstieg der VC- und Gründeraktivität mit dem nahenden Thanksgiving-Feiertag etwas abflauen würde – und genau das ist auch passiert. Die Investorenaktivität ging letzte Woche um 23,62 % zurück. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Aktivität trotz dieses Rückgangs immer noch fast 9 % über dem Allzeithoch vom April liegt. Auch die durchschnittlich mit der Deck-Prüfung verbrachte Zeit ist gestiegen: Sie ging um 2,01 % hoch und liegt nun bei etwas mehr als 2 Minuten und 32 Sekunden. Auch das wäre in anderen Zeiträumen ein Rekord für unsere Metrik „Verweildauer“ gewesen. Die Gründeraktivität ging um 16,26 % zurück, da Gründer anscheinend die meisten ihrer Vor-Feiertags-Decks bereits eingereicht hatten. Insgesamt deuten die Rückgänge der letzten Woche auf die Rückkehr der Fundraising-Saisonalität hin: So erlebten wir einen sprunghaften Anstieg der Aktivität, als sich Gründer und VCs auf die Feiertagspause vorbereiteten – gefolgt von dem zugehörigen Rückgang, als Thanksgiving näher rückte. Wir können also wie erwartet mit einer ruhigen Thanksgiving-Woche rechnen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Aktivität kurz danach wieder zunehmen wird. Das Fazit lautet: Auch wenn die Fundraising-Saisonalität nach der Pandemie zurückkehrt, bleiben Optimismus und Aktivität hoch. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu erfahren, wie die Prognose für die Zeit nach Thanksgiving aussieht.

Aktualisiert: 16. November 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +19,78 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,81 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +10,54 %

Während die Feiertagssaison schnellen Schrittes heraneilt, sind VCs und Gründer damit beschäftigt, Decks zu bewerten und zu versenden. Letzte Woche stieg die Gründer- und Investorenaktivität wieder an – letztere erreichte sogar erneut ein Allzeithoch. Die VC-Interaktion mit Pitch Decks hat um 19,78 % zugenommen und die durchschnittliche Verweildauer von Investoren pro Deck blieb weitestgehend unverändert (mit einem Anstieg von nur 0,81 %). Dieser anhaltende Anstieg der VC-Aktivität weist auf einen letzten Aufschwung vor den Feiertagen hin: Die Saisonalität des Startup-Fundraisings kehrt möglicherweise langsam zurück, weshalb wir davon ausgehen, dass Investoren versuchen, möglichst viele Deals unterzubringen, bevor sie über die Feiertage eine Pause einlegen. Zwar ist die Gründeraktivität letzte Woche weniger stark gestiegen als die der Investoren, doch auch sie verzeichnete eine Erhöhung um 10,54 %. Das deutet darauf hin, dass auch Gründer versuchen, vor den Feiertagen möglichst viele Deals abzuschließen. Wir können also damit rechnen, dass beide Seiten des Finanzierungsmarktes in den nächsten Wochen auf die Bremse treten werden. Aber wird es im Dezember einen weiteren Aufschwung geben? Schauen Sie bei unseren wöchentlichen Analysen vorbei, um alle Aktivitäten zu verfolgen.

Aktualisiert: 8. November 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +30,47 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -4,31 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -15,09 %

Eine weitere Woche, ein weiterer Rekord auf dem Fundraising-Markt. Vor einigen Wochen hatte die Gründeraktivität ein Allzeithoch erreicht und letzte Woche waren es die Investoren, die einen neuen Höchststand erzielten. Die VC-Aktivität auf dem Markt stieg um 30,47 % und erreichte ein Rekordniveau, das fast 19 % über dem vorherigen Rekord von Mitte April lag. Darüber hinaus erreichte die durchschnittliche Verweildauer von Investoren pro Deck ein weiteres Rekordtief: Sie sank um 4,31 % und erreichte zum ersten Mal unter 2 Minuten und 30 Sekunden. Diese Investorenaktivität ist in Teilen eine Reaktion auf die starke Zunahme von Gründer-Pitch-Decks, die wir vor einigen Wochen verzeichnet haben. Wichtig ist hierbei jedoch der Zeitpunkt, denn Thanksgiving rückt immer näher: Dieser Anstieg der VC-Aktivität könnte also auch darauf zurückzuführen sein, dass Investoren Geschäfte abschließen wollen, bevor die Feiertagsflaute beginnt. Auf der anderen Seite des Fundraising-Marktes sank die Gründeraktivität um 15 %, wodurch die Anstiege von vor einigen Wochen wieder rückgängig gemacht wurden. Trotz dieses Rückgangs besteht kein Grund zur Sorge: Selbst nach zwei Wochen mit starken Einbrüchen bleibt die Gründeraktivität weiterhin nahe den Höchstständen aus Q2 und Q3. Kurz gesagt: Kurz vor den Feiertagen herrscht immer noch ein Übermaß an Optimismus auf dem Markt. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu erfahren, ob VCs ihr rasantes Tempo beibehalten konnten.

Aktualisiert: 1. November 2021

  • Interesse an Pitch Decks: -0,36 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -2,32 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -10,94 %

In der letzten Woche verzeichnete der Fundraising-Markt erneut Rekorde. Am Ende von Q3 haben wir prognostiziert, dass in Q4 sehr viel los sein würde, und diese Prognose hat sich bisher bestätigt: Gründer und VCs versuchen scheinbar, noch viele Aktivitäten abzuschließen, bevor später in diesem Monat die Feiertage beginnen. Die Aktivität auf dem Markt war letzte Woche relativ stabil – mit hohem Angebot und hoher Nachfrage. Die Investorenaktivität verblieb auf hohem Niveau und fiel um nur 0,36 %. Die Gründeraktivität ist im Jahresvergleich um fast 39 % gestiegen. Die Gründeraktivität ging letzte Woche um 10,94 % zurück. Hierbei muss jedoch berücksichtigt werden, dass diese Metrik in der Vorwoche um fast 30 % gestiegen war. Trotz dieses Rückgangs um fast 11 % ist die Gründeraktivität also stabil: Selbst nach der letzten Woche liegt sie auf dem zweithöchsten Niveau aller Zeiten (gleichauf mit Mitte März). Während Investoren und Gründer gut beschäftigt waren, erreichte die Metrik „Verweildauer der Investoren“ ein neues Allzeittief und sank um 2,32 % auf knapp 2 Minuten und 32 Sekunden. Dieser Rückgang ist verständlich, wenn wir das Überangebot derzeit verfügbarer Pitch Decks auf Angebotsseite berücksichtigen. Und er zeigt, dass Gründer ihre Decks in dem Wissen vorbereiten sollten, dass Investoren weniger Zeit haben als je zuvor, um die Präsentationen zu prüfen. Wird der Vor-Feiertags-Anstieg anhalten? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um es herauszufinden.

Aktualisiert: 25. Oktober 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +1,45 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,39 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +29,55 %

Die Fundraising-Aktivität der letzten Woche zeigt, dass der starke Optimismus auf dem Markt auch in Q4 anhält. Die Investorenaktivität nahm leicht zu und stieg um 1,45 %, da VCs weiterhin aktiv nach neuen Deals suchten. Die durchschnittliche Verweildauer von Investoren pro Deck blieb mit einem Anstieg von lediglich 0,39 % nahezu unverändert. In diesem Fall freuen wir uns darüber, dass alles beim Alten bleibt: Die geringen Veränderungen auf der Nachfrageseite der vergangenen Woche deuten darauf hin, dass Investoren immer noch genauso aktiv sind wie im Verlauf des Jahres. Eine große Veränderung trat jedoch auf Angebotsseite auf: Die Gründeraktivität nahm um 29,55 % zu und erreichte damit ein neues Allzeithoch. In der Vorwoche hatte die Investorenaktivität um 20 % zugenommen und im Verlauf des Jahres hat sich gezeigt, dass Gründer erst ein oder zwei Wochen nach einer Nachfragespitze mit einer entsprechenden Angebotsspitze reagieren. Mit nur zwei Sprüngen in einer so langen Zeit auf beiden Seiten des Finanzierungsmarktes können wir davon ausgehen, dass der Enthusiasmus für Deals und Finanzierungen über den Rest des Jahres 2021 anhalten wird. Es sieht außerdem danach aus, als würde das Jahr 2022 nach der üblichen Feiertagspause ebenfalls gut starten. Können Gründer dieses Tempo beibehalten? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um es herauszufinden.

Aktualisiert: 18. Oktober 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +20 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,79 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +10,89 %

Als Q4 letzte Woche richtig anlief, nahm die Aktivität von Investoren und Gründern zu. Die VC-Aktivität stieg um 20 %, wodurch unsere Metrik „Interaktionen der Investoren mit Decks“ wieder ähnliche Werte wie in den turbulenten Tagen im April dieses Jahres erreichte: Die Investorenaktivität liegt nur 9,8 % unter dem Allzeithoch, das wir Mitte April verzeichneten. Darüber hinaus fiel die Investoren-Verweildauer letzte Woche auf ein neues Allzeittief: Diese Metrik sank um 3,79 %, was bedeutet, dass VCs nun durchschnittlich 2 Minuten und 32 Sekunden in die Analyse von Pitch Decks investieren. Auf der Nachfrageseite des Fundraising-Marktes herrscht Hochbetrieb und die Angebotsseite gibt ihr Bestes, um mit der Nachfrage mitzuhalten. Die Gründeraktivität ist letzte Woche um 10,89 % gestiegen, was auf einen gewissen Optimismus in der gesamten Fundraising-Landschaft hindeutet. Das ist ein gutes Zeichen für den Rest von Q4: Zwar werden wir über die Feiertage sehr wahrscheinlich wie üblich einen Rückgang verzeichnen, doch die Aktivitäts-Baseline ist so hoch, dass der Markt für den Rest des Jahres 2021 beschäftigt sein dürfte. Werden Nachrichten über das verlangsamte Wachstum in China diese Prognose beeinträchtigen? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu erfahren, wie der Fundraising-Markt auf diese potenzielle Unsicherheit reagiert hat.

Aktualisiert: 11. Oktober 2021

  • Interesse an Pitch Decks: -2,54 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -1,87 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -11,78 %

Mit Beginn von Q4 ging die Aktivität in der letzten Woche flächendeckend zurück. Investoren waren etwas weniger beschäftigt als in der Vorwoche, als die VC-Aktivität um 2,54 % abgenommen hatte. Trotz dieses Rückgangs waren VCs bei der Deck-Prüfung etwas effizienter: Die durchschnittliche Verweildauer pro Deck sank um 1,87 %, womit wir uns wieder in der Nähe des Allzeittiefs befinden. VCs bleiben bei der Bewertung von Deals weiterhin sehr fokussiert. Gründer, die ihre Decks versenden, sollten ihre Pitches dementsprechend prägnant gestalten. Gründer waren in der vergangenen Woche deutlich weniger beschäftigt als Investoren: Die Gründeraktivität ging um 11,78 % zurück, nachdem sie zum Ende von Q3 mehrere Wochen lang stabil geblieben waren. Ein derartiger Rückgang ist jedoch zu erwarten: Gründer haben Unternehmen zu führen. Und wenn sie am Ende des letzten Quartals damit zu tun hatten, Pitch Decks zu versenden, haben sie vielleicht eine Pause eingelegt, um ihren Unternehmen zu einem guten Start in Q4 zu verhelfen. Insgesamt ist die Aktivität von Gründern und VCs im Vergleich zu 2020 und früher weiterhin hoch. Wir können also davon ausgehen, dass diese Metriken wieder ansteigen werden, wenn in Q4 alle in Fahrt kommen. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um mehr über die Dynamik in Q4 zu erfahren.

Metriken zum Interesse an Pitch Decks in Q3 2021

Aktualisiert: 4. Oktober 2021

  • Interesse an Pitch Decks: -9,23 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,76 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -0,98 %

Zwei unserer drei Metriken (Verweildauer und Gründeraktivität) blieben in der letzten Woche relativ stabil, während sich Q3 dem Ende neigte. Die Investorenaktivität ging jedoch um 9,23 % zurück. Dieser Rückgang mag zwar auf den ersten Blick beachtlich erscheinen, doch die Investorenaktivität ist am Ende jedes Quartals tendenziell rückläufig und die Baseline für die VC-Aktivität ist weiterhin sehr hoch: Sie liegt derzeit 26 % höher als zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr. Insgesamt sind Investoren also auch zu Beginn von Q4 noch sehr aktiv. Obwohl sie in der letzten Woche weniger beschäftigt waren, hat sich ihre Verweildauer pro Deck kaum verändert: Diese Metrik stieg um nur 0,76 % an und bleibt damit nahe ihrem Allzeittief. Die Gründeraktivität blieb ebenfalls weitestgehend unverändert und sank um nur 0,98 %. Doch auch hier bleibt die Baseline hoch: Die Gründeraktivität ist im Jahresvergleich um 55 % gestiegen. Mit Blick auf Q4 erhalten wir also ein klares Bild des Fundraising-Marktes: Wir haben es nach wie vor mit einem sehr aktiven Markt zu tun, auf dem Investoren die Decks sehr schnell durchgehen. Werden Gründer und Investoren zu Beginn des neuen Quartals eine Verschnaufpause einlegen? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu erfahren, wie Q4 angefangen hat.

Aktualisiert: 27. September 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +3,59 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -2,26 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: 0 % (keine Veränderung)

Die Fundraising-Aktivität blieb in der letzten Woche auf hohem Niveau, während sich Gründer und Investoren auf das Quartalsende vorbereiteten. Auf der Nachfrageseite stieg die Investorenaktivität um 3,59 % und erreichte damit den höchsten Stand des Quartals. Zwar ist die VC-Aktivität noch weit von den Höchstständen zu Beginn von Q2 entfernt (es fehlen noch fast 15 %), doch dieses Hoch in Q3 deutet darauf hin, dass die Investorenaktivität auch in Q4 eine gewisse Dynamik beibehalten wird. Mit dem Anstieg der Aktivität ist auch die Verweildauer von Investoren pro Deck gesunken und erreichte erneut den Tiefststand von vor einigen Wochen. Auf der Angebotsseite blieb die Gründeraktivität in der vergangenen Woche stabil, was aber eigentlich ein Zeichen der Stärke ist: Für eine Metrik mit einer solchen Volatilität deuten die jüngsten Anstiege und eine Woche ohne Veränderungen auf eine positive Dynamik für das neue Quartal hin. Aber wird die Furcht vor einem Shutdown der Regierung das Vertrauen auf dem Fundraising-Markt beeinträchtigen? Schließlich hat sie bereits die Volatilität an den Aktienmärkten gesteigert. Schauen Sie wieder vorbei, um zu erfahren, wie der Fundraising-Markt in den letzten Zügen von Q3 auf diese Bedenken reagieren wird.

Aktualisiert: 21. September 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +5,46 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer +1,92 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +21,43 %

In der Analyse der letzten Woche gingen wir davon aus, dass der Fundraising-Markt gegen Ende von Q3 voraussichtlich an Fahrt gewinnen wird. Die Gründer- und Investorenaktivität der letzten Woche bestätigt diese Vorhersage: Die VC-Aktivität stieg um 5,46 %, nachdem sie in der Vorwoche unverändert geblieben war. Die durchschnittliche Verweildauer der Investoren pro Deck stieg leicht an, bleibt aber weiterhin auf dem zweitniedrigsten Stand, den wir bisher erlebt haben. Doch die wichtigste Aktivität fand letzte Woche auf Angebotsseite statt: Die Gründeraktivität stieg um 21,43 % und erreichte damit in der dritten Woche in Folge ihren bisher höchsten Stand in diesem Quartal. Dieser Anstieg der Aktivität auf beiden Fundraising-Seiten deutet darauf hin, dass wir einen Sprint zum Ende von Q3 erleben werden: Wir können davon ausgehen, dass Gründer und VCs ihre Aktivität weiter steigern und das Quartal mit einem Paukenschlag beenden werden. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu erfahren, ob VCs den gleichen Enthusiasmus erreichen, den wir diese Woche bei Gründern erlebt haben.

Aktualisiert: 13. September 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +0 % (keine Veränderung)
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -4,46 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +7,28 %

Während Gründer und Investoren letzte Woche nach den Feiertagen wieder an die Arbeit gingen, gab es verschiedene Hinweise darauf, wie die Fundraising-Herbstsaison aussehen wird. Insgesamt bliebt die Investorenaktivität im Vergleich zur Vorwoche unverändert – ein Zeichen für die Stärke des Marktes. Der aktuelle Fundraising-Zeitraum ist traditionell immer etwas inaktiver: Selbst in der geschäftigen zweiten Jahreshälfte 2020 ging die VC-Aktivität Ende August und Anfang September zurück. Die Tatsache, dass VCs letzte Woche ihr Tempo beibehielten, bedeutet also, dass sich die Nachfrageseite des Marktes in gutem Zustand befindet. Was sich jedoch verändert hat, ist die Verweildauer: Die Zeit, die Investoren durchschnittlich mit Decks verbrachten, sank um 4,46 % und erreichte mit 2 Minuten und 34 Sekunden einen historischen Tiefstand. Investoren gehen Decks schneller durch als je zuvor, weshalb Gründer ihre Pitch Decks entsprechend vorbereiten sollten, um gleich zu Beginn das Interesse der Leser zu gewinnen. Auf der Angebotsseite des Fundraising-Marktes stieg die Gründeraktivität letzte Woche um 7,28 % und legte damit die zweite Woche in Folge zu. Die Gründerdynamik dürfte dafür sorgen, dass bei VCs ständig neue Pitch Decks zur Prüfung eingehen, und Investoren werden diese Decks wahrscheinlich schnell, aber effizient lesen. Ist der Markt in der Lage, bis zum Ende von Q3 weitere Anstiege zu erzielen? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu erfahren, wie sich der Markt entwickelt hat.

Aktualisiert: 7. September 2021

  • Interesse an Pitch Decks: -6,67 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -2,2 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +2,35 %

Aktualisiert: 30. August 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +0 % (keine Veränderung)
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -1,45 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -15,66 %

Aktualisiert: 23. August 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +6,7 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: 0 % (keine Änderung)
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -1,41 %

Aktualisiert: 16. August 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +4,37 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,24 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +12,47 %

Sowohl die Investoren- als auch die Gründeraktivität hat sich in der vergangenen Woche erholt. Die Interaktionen von Investoren mit Decks stiegen um 4,37 %, nachdem sie zwei Wochen lang rückläufig gewesen waren. Bemerkenswerter ist jedoch, wie effizient VCs letzte Woche ihre Zeit investiert haben: Die durchschnittliche Verweildauer pro Deck sank um 3,24 % und erreichte 2 Minuten und 41 Sekunden. Das ist der bisher niedrigste wöchentliche Durchschnittswert für die Verweildauer pro Deck 2021 und der zweitniedrigste wöchentliche Wert seit 2018. Obwohl Investoren nicht ganz so aktiv sind wie früher in diesem Jahr, arbeiten sie sich sehr schnell durch die Decks und wissen wahrscheinlich genau, worauf sie bei einem potenziellen Deal achten müssen. Gründer sollten Folgendes beachten: Da VCs weniger Zeit pro Deck investieren, müssen diese Decks kurz und prägnant sein, um die Aufmerksamkeit der Investoren zu gewinnen. Doch VCs waren letzte Woche nicht die einzigen, die viel zu tun hatten. Die Gründeraktivität stieg nach dem starken Rückgang in der Vorwoche um 12,47 % und setzte damit die Volatilität fort, die wir 2021 bei Gründern erlebt hatten. Werden Gründer weiterhin so aktiv sein? Und wird die durchschnittliche Verweildauer von Investoren pro Deck weiter sinken? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie sich der Markt entwickelt hat.

Aktualisiert: 9. August 2021

  • Interesse an Pitch Decks: -3,38 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -4,18 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -15,76 %

Aktualisiert: 2. August 2021

  • Interesse an Pitch Decks: -5,95 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,35 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +5,66 %

Nach einem zweiwöchigen Aufwärtstrend bewegte sich die Gründer- und VC-Aktivität letzte Woche in entgegengesetzte Richtungen. Die Investorenaktivität ging um 5,95 % zurück und die durchschnittliche Verweildauer pro Deck stieg nur leicht um 0,35 %. Möglicherweise sind einige Investoren im Urlaub, während andere aufgrund der Nachrichten über die Verbreitung der Delta-Variante etwas vorsichtiger sind. Doch selbst wenn man diese Umstände berücksichtigt, bleibt die VC-Aktivität insgesamt hoch, da die Interaktionen von Investoren mit Pitch Decks mehr als 16 % höher liegt als zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr. Gründer zeigten in der vergangenen Woche keine Anzeichen einer Sommerflaute oder einer pandemiebedingten Unsicherheit: Ihre Aktivität stieg erneut an und nahm um 5,66 % zu. Damit liegt die Gründeraktivität jetzt nur noch 1,92 % unter dem Höchststand von Q2, was darauf hindeutet, dass die Angebotsseite des Fundraising-Marktes in Q3 noch geschäftiger werden könnte. Werden Gründer weiterhin so aktiv sein? Und wird die Investorenaktivität daraufhin zunehmen? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu sehen, wie sich der Markt verändert hat.

Aktualisiert: 26. Juli 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +9,09 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,36 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +2,34 %

Auf dem Fundraising-Markt herrschte letzte Woche weiterhin reges Treiben, da sowohl Gründer als auch Investoren ihre Aktivität in Q3 weiter steigerten. Die Investorenaktivität stieg um 9,09 % an, nachdem sie in der Vorwoche verhältnismäßig leicht gestiegen war. Die VC-Aktivität ist im Vergleich zu ihrem Allzeithoch im April um über 17 % zurückgegangen. Doch im Vergleich zu den Vorjahren zeigt sich, dass die Investoren immer noch aktiv nach neuen Deals suchen. Obwohl Investoren aktiver sind, investieren sie immer noch etwa gleich viel Zeit pro Deck: Die durchschnittliche Verweildauer pro Deck blieb letzte Woche fast unverändert (Anstieg von nur 0,36 %). Wenn wir hierbei den Anstieg der Aktivität berücksichtigen, wird deutlich, dass Investoren hart arbeiten und die Decks trotzdem weiterhin sorgfältig analysieren. Die Gründeraktivität flachte letzte Woche leicht ab: Nach dem Zuwachs der Vorwoche von +14 % stieg sie nur noch um 2,34 %. Dennoch könnten die zwei aufeinanderfolgenden Wochen mit erhöhter Aktivität auf einen Trend hindeuten – insbesondere angesichts der wöchentlichen Volatilität, die wir bei dieser Metrik in Q2 beobachtet haben. Wir können davon ausgehen, dass die Aktivität auf beiden Seiten des Finanzierungsmarktes in den kommenden Wochen weiter zunehmen wird. Aber werden VCs ihre Zeit effizienter nutzen, wenn sie noch mehr zu tun haben? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu erfahren, ob es ihnen gelungen ist.

Aktualisiert: 19. Juli 2021

  • Interesse an Pitch Decks: +5,96 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -0,72 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +14,54 %

Aktualisiert: 12. Juli 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -4,8 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -1,08 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -16,95 %

Q2 Metriken zum Interesse an Pitch Decks 2021

Untersuchungen und Analysen zum Q2 2021 zeigen ein deutliches anhaltendes Wachstum der Startup-Fundraising-Aktivität in den letzten 15 Monaten. Die Gründer- und Investorenaktivität ging im März 2020 abrupt zurück, um dann im April 2020 schnell wieder anzusteigen. Seitdem ist nicht nur die Pitch-Deck-Gründeraktivität, sondern auch die Interaktion der Investoren stetig gestiegen, und zwar um 45 bzw. 39 %.

Gründer versendeten ihre Pitch Decks außerdem um 18 % schneller, als die Investoren diese Decks prüfen konnten. Das deutet darauf hin, dass sich in dieser Zeit mehr Gründer aktiv um eine Finanzierung bemühten – entweder für neu gegründete oder für bestehende Unternehmen. Es deutet außerdem darauf hin, dass das Angebot an Startups die Nachfrage der Investoren übersteigt. 

Zusammenfassung: Der Fundraising-Markt ist nicht nur seit Beginn der Pandemie gewachsen, sondern übertrifft auch das Niveau vor der Pandemie in den Jahren 2018 und 2019.

Statistiken zu den wichtigsten Pitch-Deck-Metriken:

  • Die Pitch-Deck-Gründeraktivität ist seit März 2020 um 45 % gestiegen.
  • Die Interaktionen der Investoren sind seit März 2020 um 39 % und im Jahresvergleich sogar um 41 % gestiegen.
  • Pitch-Deck-Links, die von Gründern erstellt wurden, die aktiv nach einer Finanzierung suchten, stiegen im Jahresvergleich um 36 %

Aktualisiert: 5. Juli 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -4,58 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -2,12 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +9,26 %

In der letzten Woche von Q2 bewegte sich die VC- und Gründeraktivität erneut in entgegengesetzte Richtungen. Die Investorenaktivität ging um 4,58 % zurück und setzte damit den zweiwöchigen Trend zum Ende des Quartals fort. Die durchschnittliche Verweildauer der Investoren pro Deck sank um 2,12 % auf 2 Minuten und 46 Sekunden. Es scheint, als hätten Investoren in der Woche vor den Feiertagen ihre unfertigen Projekte abgeschlossen. Im Gegensatz dazu stieg die Gründeraktivität zum Ende des zweiten Quartals um 9,26 %. Sie war seit Mitte Mai recht volatil, jedoch endete das Quartal für Gründer mit einem Höhepunkt: Es war die zweite Woche in Folge, in der die Aktivität zunahm. Während Investoren ihre Quartalsaktivität bereits vor einigen Wochen heruntergefahren hatten, haben Gründer über zwei Wochen ihre Aktivität gesteigert, um vor dem vierten Juli-Wochenende ihre Decks zu veröffentlichen. Wird die VC-Aktivität zu Beginn von Q3 genauso stark ansteigen wie die der Gründer? Vor Corona waren die Sommermonate sowohl für Investoren als auch für Gründer ruhiger. Doch letztes Jahr hielt die Aktivität den ganzen Sommer über an. Da sich die Wirtschaft weiter erholt – und angesichts der vielen VC-Mittel, die derzeit auf dem Fundraising-Markt zur Verfügung stehen –, können wir davon ausgehen, dass die Aktivität auf beiden Finanzierungsseiten auch in Q3 auf hohem Niveau verbleiben wird. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu erfahren, wie das neue Quartal begonnen hat.

Aktualisiert: 28. Juni 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -10,78 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,72 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +10,77 %

Aktualisiert: 21. Juni 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +1,89 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -1,79 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -8,45 %

Aktualisiert: 14. Juni 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +10 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -1,42 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +7,04 %

Aktualisiert: 7. Juni 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -4 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +2,95 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -7,87 %

Die Aktivität auf dem Fundraising-Markt verlor letzte Woche an Tempo. Nach dem Memorial-Day-Feiertag sanken die Interaktionen von Investoren mit Decks um 4 % und die durchschnittliche Verweildauer von VCs pro Deck stieg um 2,95 %, nachdem sie über mehrere Wochen gesunken war. Auf der anderen Seite des Fundraising-Marktes sank die Gründeraktivität um 7,87 %, nachdem sie in der Vorwoche um über 10 % gestiegen war. Dieser Rückgang der Marktaktivität lässt sich teilweise auf die Nachwirkungen der Feiertage zurückführen: Investoren und Gründer waren möglicherweise noch im „Urlaubsmodus“ und hatten es nicht eilig, sich wieder in die Arbeit zu stürzen und Decks zu versenden bzw. zu prüfen. Die VC-Aktivität geht jedoch schon seit ihrem letzten Höhepunkt Mitte April stetig zurück. Ebenso hat sich die Gründeraktivität, obwohl volatiler, ebenfalls von ihrem letzten Höhepunkt Mitte März entfernt. Der Markt bleibt insgesamt sehr aktiv, obwohl dies eher für VCs gilt als für Gründer: Der Investorenindex liegt weiterhin über seinem Höchststand nach Ausbruch der Pandemie 2020. Gleichzeitig liegt der Gründerindex jetzt unter den drei höchsten Wochen von 2020. Wir sind nach wie vor zuversichtlich, dass die Fundraising-Aktivität gegen Ende von Q2 zunehmen wird. Aber werden sie die Höchststände aus Q1 erreichen? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu erfahren, wie sich Gründer und Investoren positioniert haben.

Aktualisiert: 31. Mai 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -3,48 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -2,54 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +10,63 %

Die Investorenaktivität ist in der vergangenen Woche leicht zurückgegangen, da VCs möglicherweise das bevorstehende Feiertagswochenende im Blick haben. Die Interaktionen der Investoren gingen um 3,48 % zurück und die durchschnittliche Verweildauer pro Deck sank um 2,54 %. Das waren jedoch nur leichte Rückgänge und wir können davon ausgehen, dass Investoren ihre Aktivität in den nächsten Wochen steigern werden, während das Ende von Q2 näher rückt. Gründer waren vor den Feiertagen aktiver: Die durchschnittliche Anzahl der erstellten Links stieg um 10,63 % – ein deutlicher Aufschwung nach dem Rückgang der Vorwoche. Können wir zum Quartalsende einen ähnlichen Anstieg der Gründeraktivität erwarten? Die Angebotsseite des Fundraising-Marktes war über weite Strecken von 2021 volatiler als die Nachfrageseite. Doch selbst mit dieser Volatilität ist es wahrscheinlich, dass Gründer sich bemühen werden, ihre Decks noch vor Ende Juni bei Investoren vorzulegen – gerade angesichts des starken wirtschaftlichen Optimismus, der derzeit in der Luft liegt. Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu erfahren, wie sich der Markt nach dem Memorial Day verändert hat.

Aktualisiert: 24. Mai 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -3 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -1,09 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -17,88 %

Aktualisiert: 17. Mai 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -2,2 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -0,73 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -3,45 %

Aktualisiert: 10. Mai 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -5,21 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,18 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +11,17 %

Aktualisiert: 3. Mai 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +5,88 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,36 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -10,14 %

Aktualisiert: 26. April 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -10,82 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +2,96 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -0,4 %

Aktualisiert: 19. April 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +7,77 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -0,37 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +22,68 %

Aktualisiert: 12. April 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +12,3 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -2,21 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -8,3 %

Metriken zum Interesse an Pitch Decks in Q1 2021

Die VC-Nachfrage übertraf in Q1 2021 das Angebot an Startup-Pitch-Decks, wobei die Nachfrage im Vergleich zu Q1 2020 um 62 % gestiegen ist. Im gleichen 12-Monats-Zeitraum stieg die VC-Nachfrage insgesamt um 53 % schneller als das verfügbare Angebot an Startup-Pitch-Decks. Auch das Angebot an Startups, die eine Finanzierung suchten, stieg im Jahresvergleich um 41 % und im Vergleich zum vorherigen Quartal um 19 %. 

Die Zeit, die Investoren durchschnittlich mit der Prüfung von Pitch Decks verbrachten, sank in Q1 um 17 % gegenüber dem Vorjahr – 3 % weniger als im vorherigen Quartal. Das deutet darauf hin, dass Investoren weniger Zeit damit verbringen, die Informationen des Pitch Decks zu prüfen, bevor sie entscheiden, ob sie sich mit den Gründern treffen wollen.

Zusammenfassung: Angesichts des größeren Angebots und der gestiegenen VC-Nachfrage verbrachten Investoren weiterhin weniger Zeit mit der Bewertung des Unternehmenspotenzials. Das deutet darauf hin, dass es 2021 für Gründer weiterhin entscheidend sein wird, ihre Pitch Decks optimal zu gestalten.

Wichtige Pitch-Deck-Statistiken: 

  • Die Interaktionen der Investoren sind im Vergleich zu Q1 2020 um 62 % und im Jahresvergleich um 53 % gestiegen. 
  • Die Zahl der Startups, die nach einer Finanzierung suchten, stieg im Jahresvergleich um 41 %, wobei die Erstellung von Pitch-Deck-Links pro Gründer von 6,25 2020 auf 8,79 2021 stieg.
  • Die durchschnittliche Zeit, die Investoren mit der Prüfung von Pitch Decks verbrachten, sank im Jahresvergleich um 17 %. Sie lag also 3 % niedriger als in Q4 2020.

Aktualisiert: 5. April 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -6,32 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -4,27 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -5,58 %

Aktualisiert: 29. März 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -5,61 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,36 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -18,25 %

Aktualisiert: 22. März 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +3,26 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -0,72 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +10,68 %

Aktualisiert: 15. März 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -1,43 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,17 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -2,83 %

Aktualisiert: 8. März 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +3,7 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +1,08 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +25,15 %

Mittlerweile wissen wir, dass neue wöchentliche Analysen stets damit beginnen, herauszufinden, wie aktiv Investoren waren. Diese Woche bildet hierbei keine Ausnahme: Die VC-Aktivität stieg letzte Woche erneut an und lag 3,7 % über dem Niveau der Vorwoche. Der Optimismus der Investoren hält weiterhin an und selbst ein leichter Anstieg der Verweildauer pro Deck um 1,08 % hat VCs kaum daran gehindert, Decks effizient durchzuarbeiten, um Deals zu finden. Die Interaktionen von Investoren mit Decks sind jetzt um 69,7 % höher als zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr, also genau zu Beginn der Pandemie. Die wichtigste Nachricht der letzten Woche kam jedoch von Angebotsseite: Die Gründeraktivität stieg um 25,15 %, da Gründer offenbar enthusiastisch auf die ständig steigende Investorennachfrage reagierten. Nachdem über Wochen nur bescheidene Zuwächse zu verzeichnen waren, die scheinbar nicht mit der steigenden VC-Aktivität mithalten konnten, nahm der Optimismus der Gründer letzte Woche endlich zu und stieg auf das Niveau, das Investoren vorgelegt hatten. Der Markt brummt auf beiden Seiten des Finanzierungsmarktes: Gründer sind um 61,59 % aktiver als zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr und sowohl VCs als auch Gründer scheinen zuversichtlich zu sein, dass die richtigen Bedingungen herrschen, um Deals abzuschließen. Dieser Optimismus könnte auf die anhaltenden guten Nachrichten über COVID-Impfungen zurückzuführen sein – oder auf die Tatsache, dass wahrscheinlich ein neues Konjunkturprogramm kurz bevorsteht. Was auch immer der Grund sein mag, es sieht so aus, als bliebe der Markt auch in den kommenden Wochen aktiv. Schauen Sie nächsten Montag wieder vorbei, um zu erfahren, ob sich diese Vorhersage bewahrheitet hat.

Aktualisiert: 1. März 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +12,03 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -2,47 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -2,53 %

Aktualisiert: 22. Februar 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +1,26 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -1,05 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +4,7 %

Aktualisiert: 15. Februar 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -7,75 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +3,31 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -6,11 %

Aktualisiert: 8. Februar 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +7,95 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,37 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +15,86 %

Eine weitere Woche, ein neuer Höchststand für die Metrik „Interaktionen der Investoren mit Decks“. Zwar stieg der Index in der vergangenen Woche etwas weniger stark als in der Vorwoche (7,95 % gegenüber 9,13 %), doch es lässt sich nicht leugnen, dass Investoren weiterhin eifrig nach Deals suchen. Auch Investoren blieben in der vergangenen Woche recht effizient. So blieb die durchschnittliche Verweildauer pro Deck trotz des anhaltenden Anstiegs der durchschnittlichen Interaktionen nahezu unverändert: Investoren investieren im Durchschnitt immer noch etwa 2 Minuten und 42 Sekunden pro Pitch Deck. Noch bemerkenswerter ist jedoch, dass die Gründeraktivität in der vergangenen Woche endlich die Investorennachfrage eingeholt hat: Der Gründeraktivitätsindex stieg um 15,86 % und erreichte damit einen neuen Höchststand. Seit Anfang Januar ist die Gründeraktivität in Schüben gestiegen, doch der Anstieg der letzten Woche ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Gründer die Nachfrage der Investoren bedienen. Letztes Jahr ging die Gründeraktivität ab Februar zurück. Doch das war natürlich in der Zeit vor COVID. Heutzutage ist alles möglich: Werden wir in den nächsten Wochen eine volatile Gründeraktivität oder einen anhaltenden Optimismus auf Angebotsseite erleben? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei – bis dahin haben wir vielleicht ein klareres Bild.

Aktualisiert: 1. Februar 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +9,13 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer -9,46 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +1,33 %

Aktualisiert: 25. Januar 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +10,05 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,34 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -4,8 %

Aktualisiert: 18. Januar 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +17,75 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +1,4 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +19,49 %

Letzte Woche haben wir vorausgesagt, dass sich die Investoren- und Gründeraktivität nach den Trends für diese Jahreszeit richten und ihren Aufwärtstrend fortsetzen würden. Und genau das ist eingetreten: In der zweiten Januarwoche kam es zu einem deutlichen Anstieg der Investoreninteraktionen und der von Gründern erstellten Links. Die Investorenaktivität stieg um 17,75 % und die Gründeraktivität um 19,49 %. Und Investoren blieben erneut effizient: Trotz des deutlichen Anstiegs der Aktivität nahm die durchschnittliche Verweildauer pro Deck um nur 1,4 % auf 2 Minuten und 54 Sekunden zu. Obwohl die Zunahme der Aktivität bekannten Trends folgt, zeigt die Veränderung gegenüber dem Vorjahr, wie aktiv der Fundraising-Markt 2021 bisher ist: Investoreninteraktionen sind im Vergleich zum Vorjahr um 40,14 % und die Zahl der von Gründern erstellten Links sogar um 47,57 % gestiegen. Die Frage ist jedoch, ob diese hohe Aktivität anhalten wird. Anhand der Trends der Vorjahre deuten alle Zeichen darauf hin, dass das der Fall sein wird. Wir sollten davon ausgehen, dass die Aktivität von Gründern und Investoren in den nächsten Wochen weiter zunehmen wird (wenn auch vielleicht etwas langsamer). Aber wie wir mittlerweile wissen, kann in der Welt nach der Pandemie alles passieren. Nächsten Montag werden wir erfahren, wie der Markt auf die Amtseinführung des neuen Präsidenten reagiert hat. Wird der Optimismus anhalten?

Aktualisiert: 11. Januar 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +77,15 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +4,07 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +27,55 %

Metriken zum Interesse an Pitch Decks in Q4 2020

Trotz Höhen und Tiefen in einem historischen Jahr erreichte die Anlegeraktivität in Q4 2020 ein Allzeithoch und nahm im Jahresvergleich um 21 % zu. Die Metrik der Pitch-Deck-Interaktionen (PDI) zeigt deutlich, wie volatil der Fundraising-Markt 2020 war. Zwischen ihrem Jahreshoch (Anfang Oktober) und ihrem -tief (Anfang März) bestand ein Unterschied von 54 %. 

Statistiken zu den wichtigsten Pitch-Deck-Metriken: 

  • Die Investoreninteraktionen stiegen im Jahresvergleich um 21 % und erreichten Anfang Oktober ein Allzeithoch.
  • Zwischen dem Jahreshoch und -tief 2020 der PDI-Metrik bestand ein Unterschied von 54 %.
  • In Q4 stiegen die von Gründern erstellten Links im Jahresvergleich um 14 % und erreichten ihren Höhepunkt in der Woche der US-Präsidentschaftswahlen.

Aktualisiert: 4. Januar 2021

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -22,44 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,95 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -3,53 %

Aktualisiert: 28. Dezember 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -32,79 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,33 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -24,86 %

Aktualisiert: 21. Dezember 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -2,66 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer +1,02 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -7,85 %

Letzte Woche überraschten uns Gründer, als sie die durchschnittliche Anzahl der versendeten Pitch Decks erhöhten – und das in einer Zeit des Jahres, in der die Aktivität erfahrungsgemäß langsam zurückgeht. Doch diese Woche entsprach wieder eher den Erwartungen: Die Gründeraktivität nahm um 7,85 % ab. Zwar ist die aktuelle Aktivität im Vergleich zu den Vorjahren immer noch hoch (+33 % gegenüber 2019 und +44 % gegenüber 2018), doch wir gehen davon aus, dass der Rückgang bis Ende 2020 anhalten wird. Das Interesse der Investoren ist weiter zurückgegangen, und zwar um 2,66 % gegenüber der Vorwoche. Ebenso wie Gründer sind auch Investoren derzeit aktiver als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr: Ihre Aktivität ist gegenüber 2019 um 18,83 % und gegenüber 2018 um 44 % gestiegen. Die durchschnittliche Verweildauer pro Deck ist leicht gestiegen und hat sich wieder der 3-Minuten-Marke genähert. Insgesamt war der Rückgang der Gründer- und Investorenaktivität im Vergleich zur Vorwoche zwar zu erwarten, doch die Tatsache, dass die Aktivität immer noch deutlich höher ist als in den Vorjahren, macht Mut für das Jahr 2021. Diese anhaltende Zuversicht auf beiden Seiten des Fundraising-Marktes lässt hoffen, dass Gründer und Investoren einen starken Start ins neue Jahr hinlegen werden. Allerdings könnte 2020 noch eine weitere Überraschung für uns bereithalten: Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um zu erfahren, wie der Markt auf die Nachricht reagiert hat, dass der Kongress ein zweites Corona-Hilfspaket vereinbart hat.

Aktualisiert: 14. Dezember 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -3,59 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,93 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +13,43 %

Letzte Woche haben wir angedeutet, dass die Fundraising-Aktivität in den letzten Wochen des Jahres zurückgehen könnte, wie es in der Vergangenheit der Fall war. Diese Vermutung wurde durch zwei unserer drei Metriken bestätigt: Das Interesse der Investoren ging leicht zurück (-3,59 %) und die durchschnittliche Verweildauer von Investoren pro Deck sank um einen ähnlichen Wert (-3,93 %). Die Verweildauer potenzieller Investoren liegt wieder unter der 3-Minuten-Marke, wo sie in der zweiten Jahreshälfte 2020 meist anzutreffen war. Auch wenn das Investoreninteresse scheinbar zum Jahresende hin sinkt, ist die Aktivität immer noch um 20,5 % höher als zum gleichen Zeitpunkt 2019. Wie wir seit Frühjahr erlebt haben, bleibt die Aktivität nach dem Lockdown hoch, was ein Zeichen für das Vertrauen der Investoren in das Jahr 2021 sein könnte. Überraschenderweise ist die Anzahl der von Gründern erstellten Links in der letzten Woche nachhaltig gestiegen. Diese Metrik nahm um 13,43 % zu – zusätzlich zu dem Anstieg nach Thanksgiving – und ist nun 35,13 % höher als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. Der Anstieg der Gründeraktivität könnte darauf zurückzuführen sein, dass Gründer zum Jahresende daran arbeiten, ihre Pitch Decks noch vor den Feiertagen zu versenden. Doch vielleicht sind Gründer auch einfach optimistisch, dass sich die Wirtschaft erholen wird, nachdem sie die frohe Botschaft erhalten haben, dass im Vereinigten Königreich und in den USA die Verteilung des COVID-Impfstoffs beginnt. Wird die Gründeraktivität weiter dem Trend der letzten Jahre widersprechen? Schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, um weitere Updates zu erhalten.

Aktualisiert: 7. Dezember 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +21,12 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer +2,03 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +10,5 %

Aktualisiert: 30. November 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -18,27 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer +1,74 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -18,74 %

Aktualisiert: 23. November 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -4,37 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +1,79 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +3,39 %

Aktualisiert: 16. November 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +0,49 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -5,78 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -11,93 %

Aktualisiert: 9. November 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: 0 % (keine Veränderung)
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +2,92 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +16,07 %

Die letzte Woche war eine wichtige Woche für die US-Wahlen und es blieb abzuwarten, wie sich der Fundraising-Markt daraufhin entwickeln würde. Russ Heddleston, CEO von DocSend, berichtet im Pipeline-Newsletter von Protocol, wie sich die Metriken zum Interesse an Pitch Decks im Laufe der Woche entwickelt haben: „Am Montag und Dienstag sank das Interesse an Pitch Decks nur geringfügig und am Mittwoch gab es einen starken Rückgang, der wahrscheinlich durch die Unsicherheit rund um die Wahlen ausgelöst wurde.“Da uns nun die Ergebnisse der gesamten Woche vorliegen, wollen wir uns ansehen, was tatsächlich passiert ist.

Aktualisiert: 2. November 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +1,99 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -2,77 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +3,29 %

Aktualisiert: 26. Oktober 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -3,37 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +5,11 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -3,85 %

Aktualisiert: 18. Oktober 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -6,31 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer -1,81 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: -8,9 %

Aktualisiert: 12. Oktober 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +22,65 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -4,2 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +21,28 %

Letzte Woche haben wir unsere Analyse der Q3-Metriken zum Interesse an Pitch Decks veröffentlicht, in der wir den rekordverdächtigen Sommer hervorheben und unsere Prognosen für Anfang 2021 abgeben.

Metriken zum Interesse an Pitch Decks in Q3 2020

Statistiken zu den wichtigsten Pitch-Deck-Metriken: 

  • Die Interaktionen der Investoren sind im Jahresvergleich um 40 % und im Vergleich zu Q3 2018 um 28,2 % gestiegen.
  • Investoren investierten durchschnittlich 2 Minuten und 51 Sekunden pro Pitch Deck – weniger als in Q3 2019 und 2018.
  • Die von Gründern in Q3 erstellten Pitch-Deck-Links stiegen im Jahresvergleich um 18,3 % und im Vergleich zu Q3 2018 um 51,3 %
  • Das VC-Interesse ging in Woche 37 um 6 % zurück – in einem Zeitraum, in dem erfahrungsgemäß der Herbstansturm losgeht.

Aktualisiert: 5. Oktober 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -3,21 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer -3,42 %
  • Interesse an Pitch Decks: Von Gründern erstellte Links: +3,54 %

Aktualisiert: 28. September 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -1,06 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +3,58 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: -2,99 %

Aktualisiert: 21. September 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +8 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer -2,46 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: 0 %

Aktualisiert: 14. September 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -6,42 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer -1,06 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: +4,21 %

Wenn Sie eine Seed-Finanzierungsrunde durchführen oder investieren möchten, melden Sie sich für unser Webinar am Donnerstag an. In diesem Webinar wird Russ Heddleston, CEO von DocSend, neue Daten und umsetzbare Erkenntnisse über die Voraussetzungen für eine Seed-Finanzierung vorstellen: Hier können Sie sich registrieren und erhalten unseren neuen Bericht.

Aktualisiert: 7. September 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -4,59 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer -5,07 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: -4,46 %

Aktualisiert: 31. August 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -3,45 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +5,4 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: -10,52 %

Das Investoreninteresse an Pitch Decks bleibt in diesem Quartal hoch, trotz eines leichten Rückgangs in der vergangenen Woche. Die Trendlinie für das Interesse ist in den letzten Wochen allmählich gestiegen – insbesondere der Interessenwert der letzten Woche ist im Vergleich zur gleichen Woche 2019 um 54,33 % gestiegen.

Aktualisiert: 24. August 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +5,18 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -2,83 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: -11,75 %

Aktualisiert: 17. August 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -4,45 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,35 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: +26,26 %

Aktualisiert: 10. August 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +6,31 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,45 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: -13,81 %

Aktualisiert: 3. August 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -7,32 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +0,69 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: +0,64 %

Aktualisiert: 27. Juli 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +9,04 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer -4,69 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: +16,14 %

Aktualisiert: 20. Juli 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -12,77 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer +9,76 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: +0,15 %

Zwar gab es eine kleine Korrektur des VC-Interesses, doch es ist immer noch höher als in der gleichen Woche 2019 und 2018. Diese Korrektur lässt sich auch daran erkennen, dass sich die Verweildauer pro Deck erholt hat. Sie liegt jedoch weiterhin unter 3 Minuten, was bedeutet, dass VCs ihre Deals immer noch im Eiltempo prüfen. Doch die Erholung könnte auch bedeuten, dass sich der Fundraising-Markt für den Sommer beruhigt. Aufgrund der Gründeraktivität, die nach wie vor höher ist als normal, erwarten wir jedoch nicht, dass das VC-Interesse signifikant nachlässt. Der Sommer ist traditionell ruhiger, weshalb die geringere Aktivität über die nächsten Monate anhalten könnte.

Aktualisiert: 13. Juli 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +8,41 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer -11,37 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: +3,05 %

Metriken zum Interesse an Pitch Decks in Q2 2020

Während sich VCs in Q1 auf bestehende Portfoliounternehmen konzentriert hatten, deutet die Marktanalyse darauf hin, dass Investoren in Q2 mehr Zeit in neue Opportunitys investierten. So stieg das Pitch-Deck-Interesse (PDI) um 26 %. In der Woche vom 15. Juni 2020 wurde mit 20,6 Interaktionen pro Pitch Deck ein Höchststand erreicht – die zehn Wochen mit dem größten Investoreninteresse des Jahres lagen allesamt in Q2.

Zusammenfassung: Startups mit den richtigen Geschäftsmodellen und Marktaussichten werden von Investoren, die wieder aktiv nach Deals suchen, mit offenen Armen empfangen.

Statistiken zu den wichtigsten Pitch-Deck-Metriken:  

  • Das PDI war in Q2 2020 um 26 % höher als 2019.
  • Die zehn Wochen mit dem höchsten Investoreninteresse 2020 lagen alle in Q2.
  • Die Anzahl der von Gründern erstellten Pitch-Deck-Links ist im Jahresvergleich um 11 % und gegenüber Q1 2020 um 3 % gestiegen.

Aktualisiert: 6. Juli 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +3,46 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,08 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: -2,36 %

Traditionell beginnt in dieser Woche ein steiler Rückgang des Interesses, der über die Sommermonate anhält. Erst im September sind VCs dann wieder wirklich verfügbar. Doch wie wir gesehen haben, ist dieses Jahr alles andere als normal. Wir können mit Sicherheit sagen, dass das gesteigerte Interesse nicht mehr nur ein Ausgleich für den steilen Rückgang zu Beginn des Jahres ist. Der Wandel in der Weltwirtschaft und all die Probleme, die die Pandemie mit sich gebracht hat, haben bei VCs neues Interesse geweckt. Einige der heute größten Unternehmen der Welt wurden aus der letzten Finanzkrise geboren. Und auch jetzt werden neue Unternehmen gegründet, um die aktuellen gesellschaftlichen Probleme zu lösen – und VCs sind bereit, zu investieren.

Aktualisiert: 29. Juni 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -8,7 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer +1,3 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: +4,2 %

Das VC-Interesse ist zwar seit seinem Rekordhoch in der letzten Woche zurückgegangen, liegt aber immer noch 10,5 % über der gleichen Woche 2018 und 33,3 % über dem gleichen Zeitraum 2019. Es könnte sein, dass das der Beginn der Sommerflaute ist, doch es sieht so aus, als würden Gründer wieder aktiver. Deshalb werden wir wahrscheinlich ein anhaltendes VC-Interesse erleben, sofern wir nicht einen Punkt erreichen, an dem sich der Fundraising-Markt stabilisiert. Eine weitere Metrik, die darauf hindeutet, dass die Aktivität abnimmt, ist die Verweildauer pro Deck: Sie steigt nämlich langsam wieder an. Der Durchschnitt liegt in der Regel bei 3,5 Minuten, doch in letzter Zeit haben wir beobachtet, dass sich VCs beim Durchgehen der Decks beeilen, während sie aktiv nach Deals suchen.

Aktualisiert: 22. Juni 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +3,5 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer +1,6 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: -4,0 %

Aktualisiert: 15. Juni 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +4,1 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3,2 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: -14,3 %

Aktualisiert: 8. Juni 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +4,3 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -2,2 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: +19,2 %

Aktualisiert: 1. Juni 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -5,6 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer -0,6 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: +6,7 %

Das Interesse der VCs scheint zwar etwas nachgelassen zu haben, doch es besteht immer noch ein hohes Maß an Gründeraktivität. Es sieht so aus, als ob der Rückgang des Fundraising-Marktes in diesem Jahr für einen ungewöhnlich aktiven Sommer sorgen wird. Die Zeit, die VCs pro Deck aufwenden, ist nach wie vor rückläufig. Das heißt, dass sie zwar aktiv jeden Deal prüfen, aber sich weniger mit den Details befassen. Denken Sie daran, dass das Ziel Ihres Pitch Decks darin besteht, ein Meeting zu erreichen. Schreiben Sie nicht jedes Detail über Ihr Unternehmen in das Deck, sondern nur so viel, dass es für ein Treffen mit Investoren reicht.

Aktualisiert: 26. Mai 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +2,6 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer -0,6 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: -14,3 %

Aktualisiert: 18. Mai 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -1,5 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -1,9 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: +8,2 %

Aktualisiert: 11. Mai 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +8,4 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -4 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: +5,5 %

Aktualisiert: 4. Mai 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: -10 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -5 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: +1 %

Obwohl das Interesse letzte Woche wieder gesunken ist, ist es im Vergleich zu den Vorjahren weiterhin hoch. Insgesamt ist es im Jahresvergleich um 10 % gestiegen und es sieht so aus, als würde dieser Anstieg anhalten, sofern Gründer aktiv bleiben. Auch wenn ihre Aktivität diese Woche nicht sonderlich stark gestiegen ist, wird auch der kleine Zuwachs von 1 % nächste Woche wahrscheinlich zu einem kleinen Wiederaufleben des VC-Interesses führen. Interessant ist, dass die Zeit, die VCs pro Deck aufwenden, um 5 % gesunken ist. Da der Lockdown aufgehoben wurde und Menschen allmählich wieder ihr Zuhause verlassen, könnte sich diese Zahl jedoch bald ändern.

Aktualisiert: 27. April 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +14 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -1 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: -11 %

Aktualisiert: 20. April 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: konstant
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: -3 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: +17 %

Aktualisiert: 13. April 2020

  • Interesse an Pitch Decks: Interaktionen der Investoren mit Decks: +3,5 %
  • Interesse an Pitch Decks: Verweildauer: +3 %
  • Interesse an Pitch Decks: Erstellte Links: -7,6 %

In der letzten Woche ist das Investoreninteresse erneut gestiegen. Gleichzeitig versendeten Gründer weniger Decks und Investoren nahmen sich etwas mehr Zeit pro Deck. Diese Bedingungen sind sehr gut für Gründer, die derzeit Decks versenden wollen. Investoren zeigen Interesse und investieren mehr Zeit pro Deck. Wir empfehlen Gründern, ihrem Deck eine Folie hinzuzufügen, die die voraussichtlichen Auswirkungen von COVID-19 auf ihr Unternehmen sowie ihre Marktaussichten in den kommenden 12–18 Monaten hervorhebt.

Metriken zum Interesse an Pitch Decks in Q1 2020

Zusammenfassung: Die Lockdowns aufgrund der Pandemie haben die frühen Marktzuwächse 2020 schnell zunichte gemacht. Da Büros auf absehbare Zeit geschlossen bleiben, werden virtuelle Interaktionen zwischen Gründern und VCs zur neuen Normalität – ebenso wie die Unsicherheit des Marktes.

Statistiken zu den wichtigsten Pitch-Deck-Metriken

  • Die erstellten Pitch-Deck-Links pro Gründer erreichte im Januar ihren Höhepunkt – mit einem Anstieg von 41 % gegenüber dem Vorjahr.
  • Sowohl das PDI als auch die erstellten Pitch-Deck-Links gingen gegenüber ihren Höchstständen im Februar 2020 um 20 bzw. 21 % zurück.
  • In der zweiten Märzhälfte erholte sich das PDI und lag nur noch 5 % unter dem Wert des Vorjahres. 
  • Die vier schlechtesten Tage für das PDI in Q1 2020 waren der 19., 6., 12. und 20. März.

Aktualisiert: 6. April 2020

Das Investoreninteresse nimmt zu, doch die Anzahl der versendeten Decks ist bisher nicht in gleichem Maße gestiegen. Wenn Sie sich derzeit um eine Finanzierung bemühen, könnte jetzt der richtige Zeitpunkt sein, um von dem weniger überfüllten Markt zu profitieren.

Wichtig ist auch, dass Investoren etwas weniger Zeit für die Prüfung von Deals aufwenden als üblich. Aufgrund zusätzlicher Schwierigkeiten durch die Arbeit im Homeoffice und aufgrund der Tatsache, dass Investoren mehr Zeit mit ihrem aktuellen Portfolio verbringen, stehen vielen VCs weniger Stunden pro Tag zur Verfügung, um Decks zu prüfen und neue Deals zu finden. Wenn sich die Lage in den nächsten Wochen beruhigt, werden sich diese Zahlen möglicherweise stabilisieren. Doch im Moment werden Decks versendet und VCs prüfen nicht nur mehr Decks, sondern arbeiten sie auch schneller durch.

Aktualisiert: 30. März 2020

Letzte Woche stieg das Pitch-Deck-Interesse um 10 % im Vergleich zur Vorwoche. Damit ist es im Jahresvergleich um nur 5 % zurückgegangen.

Zwar berichten viele Investoren, dass sie derzeit mehr Zeit für ihre Portfoliounternehmen aufwenden, doch es sieht so aus, als hätten sie durch ausbleibende Events und Meetings viel Zeit, um weiterhin Pitch Decks zu prüfen. VCs gehen das Thema Investitionen auf unterschiedliche Weise an. Viele haben immer noch umfassende verfügbare Mittel, die investiert werden müssen. Andere nehmen sich jedoch Zeit, um Angebote durchzugehen, ohne hierbei direkt Deals abzuschließen. Wenn Sie Gründer sind und sich in den nächsten Quartalen um eine Finanzierung bemühen, könnte jetzt der perfekte Zeitpunkt sein, um potenziellen Investoren Ihr Pitch Deck zu präsentieren.

Aktualisiert: 23. März 2020

Trotz der aktuellen Krise sank das Pitch-Deck-Interesse letzte Woche um nur 11 % gegenüber dem Vorjahr.

Angesichts der Ankündigung, dass alle nicht systemrelevanten Unternehmen in Kalifornien auf absehbare Zeit geschlossen bleiben, ist es keine Überraschung, dass das Interesse an Pitch Decks letzte Woche abgenommen hat. Viele VCs suchen nach neuen Möglichkeiten, um sich mit Gründern zu treffen. So finden viele Meetings bereits über Zoom statt, da viele der üblichen Methoden, über die VCs Pitch Decks erhalten (Vorstellung von Portfoliounternehmen, Treffen bei Events), aufgrund der aktuellen Einschränkungen nicht mehr möglich sind. Hierdurch sind VCs nicht nur damit beschäftigt, interne Abläufe anzupassen, sondern erhalten auch weniger Pitches als sonst. Doch sowohl Axios als auch TechCrunch berichten, dass viele VCs weiterhin aktiv nach Deals suchen. Ihre Mittel wurden bereits zugewiesen und sie wollen sie nach wie vor einsetzen.