Compliance
Bei DocSend ist uns die enorme Bedeutung von Compliance bewusst und so haben wir auf sorgfältige Art und Weise Verfahren geschaffen, die unseren Service in Einklang mit Ihren Geschäftsstandards bringen.
Kein Unternehmen sollte sich dem Risiko der Nichteinhaltung von Informationssicherheitsstandards aussetzen. Es kann zu einer Reihe von kostspieligen Strafen führen, von Bußgeldern bis hin zur Anklageerhebung vor einem Strafgericht. Im schlimmsten Fall drohen den Führungskräften von nicht-konformen Unternehmen sogar Gefängnisstrafen. Bei DocSend ist uns die enorme Bedeutung von Compliance bewusst und so haben wir auf sorgfältige Art und Weise Verfahren geschaffen, die unseren Service in Einklang mit Ihren Geschäftsstandards bringen.
Bitte wenden Sie sich an unser Support-Team unter [email protected], um Zugriff auf unseren neuesten SOC 2-Bericht zu erhalten.
- DocSend ist mit SOC 2 konform. DocSend ist außerdem DSGVO-konform und erleichtert seinen Kunden somit die Einhaltung der DSGVO.
Hier sind einige der vielen Verfahren, die wir zur Einhaltung der Compliance-Standards eingeführt haben:
- Richtlinie für Informationssicherheit
- Richtlinie über die zulässige Nutzung
- Verhaltenskodex
- Hintergrundprüfung aller Mitarbeiter
- Endpunktverschlüsselung für alle unternehmenseigenen/ausgegebenen Geräte
- Freigabeverfahren
- Änderungsverfahren
- Freigabemitteilungen
- Verfahren zur Zugriffserteilung und -beendigung und Überprüfungsverfahren zum Nutzerzugriff
- Plan für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen
- Plan für Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
- Programm für Penetrationstests
- Bug-Bounty-Programm
- Plan für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen
- Risikobewertungsprogramm