In unserer modernen virtuellen Welt sind Videos ein wichtiges Mittel für die Kundenakquise. In allen Branchen ist man auf der Suche nach der Möglichkeit, die Besucherinteraktion durch Echtzeiteinblicke zu fördern. Seit Jahren ermöglicht DocSend Teams einen umfassenden Einblick in die Art und Weise, wie Nutzer mit ihren freigegebenen Dokumenten interagieren. Jetzt bieten wir mit der Einführung der Videoanalyse die gleichen Möglichkeiten für plattforminterne Videos.
Video consumption has become part of our day-to-day lives. According to Hubspot, people watched 12.2 billion minutes of video last year – that’s 23,211 years worth of content. The rise of video isn’t just about attention – it’s also about driving results.
- Adding a video to your proposal can increase close rates by up to 41% (Proposify, 2022).
- Video drives 56% higher proposal engagement and helps close your deal 26% faster (Proposify, 2022).
- 81% of video marketers say video directly boosts sales (Wyzowl, 2022).
Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung von Videos in jeder Werbestrategie. Mit der Videoanalyse von DocSend haben Sie den zusätzlichen Vorteil, dass Sie die richtigen Leads für die Weiterverfolgung priorisieren können, was Ihnen viele Stunden unnötiger Arbeit erspart. Außerdem müssen Sie mit DocSend Ihre Videos nicht in einem separaten Videoprogramm verwalten. Sie können alle Ihre kundenorientierten Videos, Decks, Dokumente, Verträge und vieles mehr auf einer einzigen Plattform hochladen, freigeben und analysieren und sogar durch Vertraulichkeitserklärungen (NDAs) schützen oder mehrere Dokumente auf einmal in praktischen, kundenspezifischen Datenräumen freigeben.
Identifizierung der potenziellen Kunden mit echtem Interesse an Ihrem Angebot
Um den Erfolg von Videoinhalten zu messen, reicht es nicht aus, die Anzahl der Aufrufe zu verfolgen. Um wirklich zu verstehen, wo Ihre Geschäftsabschlüsse scheitern, müssen Sie sich genau ansehen, wie potenzielle Kunden mit Ihren Videos interagieren. DocSend zeigt Ihnen die häufigsten Abbruchstellen in Ihren Videos sowie die Abschnitte, die wiederholt angeschaut werden, und verschafft Ihnen so einen unvergleichlichen Einblick in die Bereiche, in denen Reibungen, Unklarheiten oder Chancen bestehen. Anhand dieser Erkenntnisse können Sie Ihre Strategie optimieren, um mehr Leads zu gewinnen, und schnell Prioritäten setzen, welche Leads weiterverfolgt werden sollen.
Videoanalyse: Hochladen, Freigabe und Analyse von Videos direkt über Ihr Dashboard
Die Videoanalyse ist jetzt in allen DocSend-Abos verfügbar, sodass Sie Videos direkt in DocSend hochladen, freigeben und analysieren können, zusammen mit all Ihren anderen Pitch-Materialien, um ein nahtloses Erlebnis zu gewährleisten.
Mit der Videoanalyse in den Personal-Abos erhalten Sie sofortigen Zugriff auf die charakteristischen Informationen von DocSend. Bei jedem Aufruf können Sie sehen, wer der Nutzer ist, einschließlich E-Mail-Adresse und Standort, und welche Abschnitte Ihres Videos er angesehen, übersprungen oder erneut angesehen hat. Außerdem können Sie die Anzahl der Gesamtaufrufe für mehrere Versionen Ihres Videos einsehen, um zu sehen, wo Nutzer abbrechen, und Ihre Inhalte weiter optimieren.
Bei jedem Aufruf können Sie Folgendes nachvollziehen:
- Wiedergabedauer pro Aufruf
- Prozentsatz der Wiedergabe pro Aufruf
- Benutzerinformationen wie Gerät, Betriebssystem, Standort und E-Mail-Adresse
- Details zur Wiedergabe während eines Aufrufs, einschließlich Pausen, Zurückspulen und übersprungene Abschnitte des Inhalts
Bei allen Aufrufen können Sie Folgendes nachvollziehen:
- Anzahl der Aufrufe Ihrer Videodatei
- Durchschnittlicher Prozentsatz des Videos, den die Nutzer angesehen haben
- Aggregierte Aufrufzahlen für Ihr Video nach Version
- Karte zu den Aufrufen, die Aufschluss darüber gibt, wo sich die Nutzer befinden
Darüber hinaus können Sie die leistungsstarken Freigabefunktionen von DocSend nutzen, um die Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten zu gewährleisten. Mit nur wenigen Klicks können Sie das Herunterladen deaktivieren, Ihre Inhalte mit einem PIN-Code schützen oder die Nutzer auffordern, ihre E-Mail-Adresse einzugeben oder eine Vertraulichkeitserklärung (NDA) zu unterzeichnen, bevor sie auf Ihre freigegebenen Dateien zugreifen.
Erweiterte Analysefunktionen und Einstellungen zur Videonutzung: Förderung und Messung der Interaktion mit Ihren Inhalten
Es ist wichtig zu verstehen, wie Nutzer mit Ihren Videos interagieren. Die Möglichkeit, auf aggregierte Daten zuzugreifen und die Videoleistung auf einen Blick zu bewerten, ist von großer Bedeutung.
Die Analyse der Videointeraktion steht Nutzern der Standard-, Advanced- und Enterprise-Abos zur Verfügung und liefert ihnen detaillierte Daten für Entscheidungen auf Makroebene, wie zum Beispiel:
- The visit engagement score that lets you know if a user actually paid attention to your video or just played it in the background
- The visit engagement graph that gives you a detailed view of where a user mutes, fast forwards, or backgrounds the player to measure engagement of your most important prospects.
- Einstellungen zur Videonutzung that let you control how your video is viewed, like blocking fast-forwarding or pausing the video if muted.
Custom video player branding that lets your logo shine for a polished premium viewing experience.
Wettbewerbsvorteil durch die erweiterte Videoanalyse von DocSend
Videos sind ein Muss in Ihrem Toolkit, ob Sie nun ein Start-up führen, Ihr eigenes Unternehmen leiten oder ein Vertriebsteam betreuen. Aber wenn Sie Videos erstellen, ohne einen Einblick in die Interaktion der Nutzer zu haben, fehlt ein wichtiger Teil des Puzzles.
Mit der Videoanalyse von DocSend erhalten Sie den Einblick, den Sie brauchen, um Ihre Prozesse zu optimieren und das Verhalten Ihrer potenziellen Kunden besser zu verstehen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – den Aufbau starker Beziehungen und intelligentere Geschäftsentscheidungen.
Sie möchten sehen, wie die Videoanalyse von DocSend in Echtzeit funktioniert? Dann holen Sie sich jetzt Ihre kostenlose Testversion.